Die Kreismitgliederversammlung des KV Freudenstadt am 31. Mai 2017 fand diesmal, nach Baiersbronn, in Alpirsbach statt. Mit jeweils wechselnden Versammlungsorten haben die Mitglieder wechselseitig die Möglichkeit, ohne langen Anfahrtsweg teilnehmen zu können – der Landkreis ist doch recht weitläufig.
Nach der Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden Rolf Linke lag ein volles Programm vor:
Thomas Hentschel, der Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg für E-Mobilität, kam zu Besuch und berichtete von den jüngsten Entwicklungen und Perspektiven der Landespolitik, gerade, was den ländlichen Raum angeht. Im Landtag ist sein Schwerpunktthema der Aufbau einer intelligenten Verkehrsinfrastruktur, die für nachhaltige Elektromobilität Voraussetzung ist. Dabei ist sein Ziel, in den kommenden fünf Jahren die Schaffung einer effizienten Ladeinfrastruktur im straßengebundenen Verkehr deutlich voran zu bringen, vorrangig. Besser kann seiner Meinung nach das Vertrauen der Bürger und Bürgerinnen in den Elektroantrieb nicht gestärkt werden.
Er bat auch um konkrete Mithilfe bei der Nennung von möglichen Orten für Schnellladestationen, die zum Ausbau eines flächendeckenden Netzes vonnöten sind.
Ebenso kam natürlich der ÖPNV zur Sprache, hierbei fand es Thomas Hentschel besonders schade, dass es derzeit so schwierig ist, ein landesweites Ticket für sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel zu realisieren, wie es bereits beispielsweise in Hessen angeboten wird.
Wie dringend die Umsetzung des Fraktionsziels „Alle Orte sollen an allen Wochentagen von 5 Uhr bis Mitternacht mindestens stündlich angebunden sein“ ist, wusste er auch selbst – seine letzte Bahn nach Stuttgart fuhr um kurz nach neun Uhr.
Die weiteren Tagesordnungspunkte umfassten die Wahl zur Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin, auf der das grüne Wahlprogramm diskutiert und beschlossen wird. Hier wurden Finn Stäudle und Noah Chartuni Ramirez als Delegierte bzw. Vertreter gewählt. Die beiden 18jährigen Mitglieder des Kreisverbandes freuten sich sehr über das Vertrauen, das einstimmig in sie gesetzt wurde und nahmen die Wahl gerne an.
Weitere Punkte umfassten den Bericht des Kassierers Wolf Hoffmann, der mit Anerkennung und Applaus aufgenommen wurde, sowie angeregte Diskussionen über Termine und Planungen bis zur Bundestagswahl 2017 mit dem Wahlkreiskandidaten Andreas Kubesch.
Nach der Ankündigung, dass die nächste Kreismitgliederversammlung am 27. September in Freudenstadt stattfinden wird, machten sich die Teilnehmer nach dem ergebnisreichen Abend gut gelaunt auf den Heimweg.




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vor Ort: MdL Swantje Sperling im Austausch mit den kommunalen Aktiven im Kreis FDS
Swantje Sperling, die kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, machte sich bei uns vor Ort ein Bild von den Geschehnissen, die den Landkreis Freudenstadt derzeit bewegen. Wir haben uns sehr gefreut,…
Weiterlesen »
Landesvorsitzender Pascal Haggenmüller will es wissen – KMV am 23.07.2025
Sehr gut besucht war die jüngste Mitgliederversammlung im Gasthof Waldgericht. Ob es an der schönen Location, dem sommerlich-lockeren Atmosphäre oder an der politischen Prominenz lag, vermutlich an allem. Denn neben…
Weiterlesen »
Sommertour-Antrittsbesuch: MdB Dr. Zoe Mayer trifft „ihren“ Betreuungswahlkreis FDS
Dr. Zoe Mayer ist die Bundestags-Betreuungsabgeordnete für die Grünen im Kreis Freudenstadt. Die junge Wirtschaftsingenieurin ist gerade mal knapp 30 Jahre alt, kann aber schon auf eine ungewöhnlich lange politische…
Weiterlesen »