Zu einer Wanderung im Nationalpark trafen sich am Donnerstag, 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) Mitglieder der Grünen im Kreis Freudenstadt und Kandidierende der Grünen und der offenen Grünen Listen für die Gemeinderäte und den Kreistag mit ihrer Bundesvorsitzenden Ricarda Lang im Nationalpark Schwarzwald.
Die Wanderung führte die Gruppe vom Nationalparkzentrum Ruhestein auf dem Michael-Glaser-Weg hinauf zum Windseeblick. Unterwegs tauschten sich die Teilnehmenden über die Entstehung des Nationalparks, den sichtbaren Waldumbau vom beinahe reinen Fichtenwald zum ursprünglichen Mischwald, über das Borkenkäfermanagement, die Pufferzone und über die Flora („Die Fichte sticht…“) und Fauna (wen wundert’s: das Auerhuhn, den Wolf und die Kreuzotter) aus.
Besonders interessiert war Ricarda Lang an den Konflikten rund um die Entstehung des Nationalparks. Die emotionale Verbundenheit der Einwohner mit „ihrem“ Wald wurde aus den Erzählungen der Teilnehmenden deutlich: die Erinnerungen an die Pflanzfrauen, die den Wald von rund 70 Jahren nach den Reparations-Abholzungen wieder aufforsteten, oder die Erzählungen von Bewohnern, die nicht nachvollziehen können, dass Holz nicht mehr aus dem Wald geräumt wird, wo sie doch ihr Leben lang damit geheizt haben…
Natürlich war auch Wohlfühlen angesagt. Während einer Verschnaufpause beim Wildseeblick und beim Euting-Grab erfuhren wir Wissenswertes über die Entstehung der eiszeitlichen Karseen und über den Orientalisten Julius Euting. Und nach einer Einkehr in der Darmstädter Hütte ging es auf dem Metaweg wieder zurück ans Nationalparkzentrum.
Ricarda Lang zeigte sich begeistert von ihrem ersten Besuch des Nationalparks. Für sie war es eine willkommene Abwechslung in unruhigen Wahlkampf-Zeiten. Und mit ihr auf dem Weg zu sein, sie persönlich kennenzulernen und das ein- oder andere politische aber auch persönliche Thema anzusprechen, war für alle, die mitwanderten, ein großer Gewinn.
















Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
Weiterlesen »
Die kleine und die große Politik – Die Montagsspalte
Gestern endete mit der Bundestagswahl der hässlichste Wahlkampf, an den ich mich erinnern kann. Mit dem Ergebnis der Wahl werden wenige zufrieden sein, viele nicht.Am vergangenen Montag endete mit dem…
Weiterlesen »
Wahlparty am Sonntag, 23.02.2025 im Grünen Baum, Altensteig
Die Stimmung war sehr gut, auch wenn die Wahlergebnisse selbst natürlich nicht unbedingt dazu beitrugen. Aber genau das, was die Grünen ausmacht, war deutlich zu spüren: Einsatz für gerade die…
Weiterlesen »