Unser Ministerpräsident besuchte auf Einladung des KV Freudenstadt das Weltunternehmen DegerEnergie in Horb.
Hier informierte er sich über die derzeitige Lage und Entwicklung der Solarenergietechnik. Neben dem Geschäftsführer Hünkar Kormaz mit Ehefrau Ömür und Sohn Mert interessierten sich auch Horbs Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Heiko Knappschneider (Leitung IHK Geschäftsstelle Freudenstadt) sowie Axel Blochwitz (Wirtschaftsförderer Stadt Horb) für die aktuelle Situation vor Ort.
Mit ihnen und der Presse diskutierte auch der Landtagskandidat der Grünen, Wolf Hoffmann, kompetent über die Solartechnik und die Energiewende, wobei auch die konkrete Situation in Horb nicht zu kurz kam.
Kormaz erklärt am Original, wie die Maximum Light Detection Technik mehr Ertrag aus Solarenergie erbringt, wie seine Ingenieure jede Neuheit im Haus selbst entwickeln und die Produkte in 58 Ländern dieser Erde vertrieben werden. Er freut sich darüber, dass der gute Ruf der Deutschen ihm vorauseilt und sieht das daher als klaren Standortvorteil.
Da die grüne Bundespolitik eine Überschwemmung des Marktes mit chinesischen Dumpingpreisen nicht verhindern konnte, meinte Korkmaz im Gespräch mit Winfried Kretschmann, ohne das Hauptstandbein im Auslandsgeschäft wäre auch DegerEnergie nicht überlebensfähig. Kretschmann hob bei der Diskussion zur Energiewende hervor, dass trotz der Blockade der Vorgängerregierung zehn Prozent der verbrauchten Landes-Energie bis zum Jahr 2020 aus Windkraft gewonnen werden können – „Der Knoten ist jetzt geplatzt“.
Dazu ergänzt Wolf Hoffmann: Die Landesregierung habe bewiesen, dass sie mit Vernunft und Augenmaß der innovativen Wirtschaft in Baden-Württemberg Raum zur Entfaltung gegeben habe. Es gelte Wachstum und Ressourcenverbrauch langfristig zu entkoppeln. Viele baden-württembergische Unternehmen denken in Verantwortung auch für zukünftige Generationen über den Tag hinaus. Die Firma DegerEnergie sei dafür ein weltweit erfolgreiches Beispiel.
Dazu das Presseecho der Neckar-Chronik:
http://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/-Deger-Energie-obenauf-Winfried-Kretschmann-besucht-Solarspezialisten-276576.html
Hier unsere Eindrücke des Besuchs:











Verwandte Artikel
Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
Weiterlesen »
Die kleine und die große Politik – Die Montagsspalte
Gestern endete mit der Bundestagswahl der hässlichste Wahlkampf, an den ich mich erinnern kann. Mit dem Ergebnis der Wahl werden wenige zufrieden sein, viele nicht.Am vergangenen Montag endete mit dem…
Weiterlesen »
Wahlparty am Sonntag, 23.02.2025 im Grünen Baum, Altensteig
Die Stimmung war sehr gut, auch wenn die Wahlergebnisse selbst natürlich nicht unbedingt dazu beitrugen. Aber genau das, was die Grünen ausmacht, war deutlich zu spüren: Einsatz für gerade die…
Weiterlesen »