Unser Ministerpräsident besuchte auf Einladung des KV Freudenstadt das Weltunternehmen DegerEnergie in Horb.
Hier informierte er sich über die derzeitige Lage und Entwicklung der Solarenergietechnik. Neben dem Geschäftsführer Hünkar Kormaz mit Ehefrau Ömür und Sohn Mert interessierten sich auch Horbs Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Heiko Knappschneider (Leitung IHK Geschäftsstelle Freudenstadt) sowie Axel Blochwitz (Wirtschaftsförderer Stadt Horb) für die aktuelle Situation vor Ort.
Mit ihnen und der Presse diskutierte auch der Landtagskandidat der Grünen, Wolf Hoffmann, kompetent über die Solartechnik und die Energiewende, wobei auch die konkrete Situation in Horb nicht zu kurz kam.
Kormaz erklärt am Original, wie die Maximum Light Detection Technik mehr Ertrag aus Solarenergie erbringt, wie seine Ingenieure jede Neuheit im Haus selbst entwickeln und die Produkte in 58 Ländern dieser Erde vertrieben werden. Er freut sich darüber, dass der gute Ruf der Deutschen ihm vorauseilt und sieht das daher als klaren Standortvorteil.
Da die grüne Bundespolitik eine Überschwemmung des Marktes mit chinesischen Dumpingpreisen nicht verhindern konnte, meinte Korkmaz im Gespräch mit Winfried Kretschmann, ohne das Hauptstandbein im Auslandsgeschäft wäre auch DegerEnergie nicht überlebensfähig. Kretschmann hob bei der Diskussion zur Energiewende hervor, dass trotz der Blockade der Vorgängerregierung zehn Prozent der verbrauchten Landes-Energie bis zum Jahr 2020 aus Windkraft gewonnen werden können – „Der Knoten ist jetzt geplatzt“.
Dazu ergänzt Wolf Hoffmann: Die Landesregierung habe bewiesen, dass sie mit Vernunft und Augenmaß der innovativen Wirtschaft in Baden-Württemberg Raum zur Entfaltung gegeben habe. Es gelte Wachstum und Ressourcenverbrauch langfristig zu entkoppeln. Viele baden-württembergische Unternehmen denken in Verantwortung auch für zukünftige Generationen über den Tag hinaus. Die Firma DegerEnergie sei dafür ein weltweit erfolgreiches Beispiel.
Dazu das Presseecho der Neckar-Chronik:
http://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/-Deger-Energie-obenauf-Winfried-Kretschmann-besucht-Solarspezialisten-276576.html
Hier unsere Eindrücke des Besuchs:











Verwandte Artikel
Vor Ort: MdL Swantje Sperling im Austausch mit den kommunalen Aktiven im Kreis FDS
Swantje Sperling, die kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, machte sich bei uns vor Ort ein Bild von den Geschehnissen, die den Landkreis Freudenstadt derzeit bewegen. Wir haben uns sehr gefreut,…
Weiterlesen »
Landesvorsitzender Pascal Haggenmüller will es wissen – KMV am 23.07.2025
Sehr gut besucht war die jüngste Mitgliederversammlung im Gasthof Waldgericht. Ob es an der schönen Location, dem sommerlich-lockeren Atmosphäre oder an der politischen Prominenz lag, vermutlich an allem. Denn neben…
Weiterlesen »
Sommertour-Antrittsbesuch: MdB Dr. Zoe Mayer trifft „ihren“ Betreuungswahlkreis FDS
Dr. Zoe Mayer ist die Bundestags-Betreuungsabgeordnete für die Grünen im Kreis Freudenstadt. Die junge Wirtschaftsingenieurin ist gerade mal knapp 30 Jahre alt, kann aber schon auf eine ungewöhnlich lange politische…
Weiterlesen »