Harald Ebner war bei uns zu Besuch in Alpirsbach am Dienstag, den 01. März 2016 um 19.30 Uhr im Zwickel & Kaps · Marktstr. 3 · 72275 Alpirsbach
Die Agrarpolitik des schneller, größer, billiger gefährdet die bäuerliche Landwirtschaft mit ihren gewachsenen Strukturen. Ställe und Mastanlagen werden immer größer, das hat Folgen für das Tierwohl, die Umwelt und unsere Gesundheit.
Immer mehr bäuerliche Betriebe müssen in diesem Rennen ihren Hof aufgeben.
Aber: Eine andere Agrarpolitik ist möglich! Wir wollen eine Landwirtschaft, die sich an der Gesundheit des Menschen und dem Schutz unserer Umwelt ausrichtet und nicht an der größten Rendite. Ökologische Landwirtschaft und regionale und saisonale Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Gerechtigkeit und zur Landschaftspflege hier bei uns in der Region.
Wie muss eine andere Agrarpolitik aussehen, die nachhaltig für Umwelt, VerbraucherInnen und LandwirtInnen ist? Was kann auch der/ die Einzelne dafür tun?
Dazu diskutiereten mit Ihnen der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik und Obmann der Grünen Fraktion im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, der Grüne Landtagskandidat Wolf Hoffmann und Dr. Michael Fischer vom Vorstand des Kreisverbandes der Grünen.
Hier Eindrücke des Abends:










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neumitglieder-Treffen bei schönstem Wetter
Wir sind gewachsen! Wir freuen uns sehr über unsere neuen Mitglieder und wollten sie gerne näher kennenlernen. Hier gab es dafür ein Austausch- und Vernetzungsformat: Einer kurzen Vorstellungsrunde ab 17…
Weiterlesen »
Demo „Keine Ausreden mehr – AfD-Verbot jetzt!
Alle waren eingeladen, sich zu beteiligen. Der Termin war knapp und dazu auch noch Muttertag, Kommunionen, strahlendes Wetter … wir haben gegeben, was wir konnten! Die Beteiligung war stark, erstaunlich,…
Weiterlesen »
Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
Weiterlesen »