Harald Ebner war bei uns zu Besuch in Alpirsbach am Dienstag, den 01. März 2016 um 19.30 Uhr im Zwickel & Kaps · Marktstr. 3 · 72275 Alpirsbach
Die Agrarpolitik des schneller, größer, billiger gefährdet die bäuerliche Landwirtschaft mit ihren gewachsenen Strukturen. Ställe und Mastanlagen werden immer größer, das hat Folgen für das Tierwohl, die Umwelt und unsere Gesundheit.
Immer mehr bäuerliche Betriebe müssen in diesem Rennen ihren Hof aufgeben.
Aber: Eine andere Agrarpolitik ist möglich! Wir wollen eine Landwirtschaft, die sich an der Gesundheit des Menschen und dem Schutz unserer Umwelt ausrichtet und nicht an der größten Rendite. Ökologische Landwirtschaft und regionale und saisonale Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Gerechtigkeit und zur Landschaftspflege hier bei uns in der Region.
Wie muss eine andere Agrarpolitik aussehen, die nachhaltig für Umwelt, VerbraucherInnen und LandwirtInnen ist? Was kann auch der/ die Einzelne dafür tun?
Dazu diskutiereten mit Ihnen der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik und Obmann der Grünen Fraktion im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, der Grüne Landtagskandidat Wolf Hoffmann und Dr. Michael Fischer vom Vorstand des Kreisverbandes der Grünen.
Hier Eindrücke des Abends:










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
Weiterlesen »
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »