Harald Ebner war bei uns zu Besuch in Alpirsbach am Dienstag, den 01. März 2016 um 19.30 Uhr im Zwickel & Kaps · Marktstr. 3 · 72275 Alpirsbach
Die Agrarpolitik des schneller, größer, billiger gefährdet die bäuerliche Landwirtschaft mit ihren gewachsenen Strukturen. Ställe und Mastanlagen werden immer größer, das hat Folgen für das Tierwohl, die Umwelt und unsere Gesundheit.
Immer mehr bäuerliche Betriebe müssen in diesem Rennen ihren Hof aufgeben.
Aber: Eine andere Agrarpolitik ist möglich! Wir wollen eine Landwirtschaft, die sich an der Gesundheit des Menschen und dem Schutz unserer Umwelt ausrichtet und nicht an der größten Rendite. Ökologische Landwirtschaft und regionale und saisonale Produkte leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Gerechtigkeit und zur Landschaftspflege hier bei uns in der Region.
Wie muss eine andere Agrarpolitik aussehen, die nachhaltig für Umwelt, VerbraucherInnen und LandwirtInnen ist? Was kann auch der/ die Einzelne dafür tun?
Dazu diskutiereten mit Ihnen der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik und Obmann der Grünen Fraktion im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, der Grüne Landtagskandidat Wolf Hoffmann und Dr. Michael Fischer vom Vorstand des Kreisverbandes der Grünen.
Hier Eindrücke des Abends:










Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Treffpunkt „Unser Wald im Klimawandel“
am Sonntag, 27. März 2022 Der Grüne Kreisverband Freudenstadt hatte zum Vor-Ort-Termin „Unser Wald im Klimawandel“ eingeladen – eine angenehme Rundwanderung mit Startpunkt Lauferbrunnen.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüner Treffpunkt““ war…
Weiterlesen »
Grüne Runde mit dem KV Calw am Samstag, 12. Februar 2022
Da unsere eigentliche „Klausurtagung“ ja aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Sommer 2022 verschoben wurde, trafen wir uns statt dessen am Samstag, den 12. Februar 2022 am Kloster in Horb zu…
Weiterlesen »
Die Montagsspalte … Lokale Politik auf den Punkt gebracht
Für 2022 geplante energetische Sanierungen in Höhe von einer Million Euro wurden im Kreishaushalt gestrichen. Kein Sofortprogramm für den ÖPNV wie in Calw. Kein Kraftakt für mehr Klimaschutz. Das passt…
Weiterlesen »