Die kleinste Gemeinde im Landkreis Freudenstadt, Wörnersberg, ist seit letzter Woche in Sachen Digitalisierung die Schnellste.
Nachdem der Landkreis Freudenstadt beschlossen hat, selber rund 35 Millionen Euro in die Hand zu nehmen, um überall schnelles Internet anzubieten, ist jetzt mit Wörnersberg die erste Gemeinde vollständig am Start.
Die schnelle Datenautobahn, die die Kommunen im Kreis mit schnellem Internet versorgen soll, wird einmal 360 Kilometer lang sein. Davon sind 30 Kilometer bereits vorhandene Trassen der Kommunen und des Landkreises, 30 Kilometer werden bei anderen Infrastrukturmaßnahmen mitverlegt, 130 Kilometer Leitung werden angepachtet und 170 Kilometer müssen neu gebaut werden. Der Bau-zeitenplan sieht vor, dass im Jahr 2022 das Glasfaser-Backbone-Netz fertig ist.
Bürgermeister Möhrle sprach in seinem Grußwort von einer Aufwertung seiner Gemeinde, da heutzutage die Frage nach Internetanschlüssen für die nachwachsende Generation fundamental wichtig sei und auch bei Vermietungen dies eine der ersten Frage sei.
Er sprach davon, dass alle Gebäude in Wörnersberg mit Ausnahme von drei Häusern an das Netz angeschlossen seien, was bei einem Einzel-Hausanschluss von 500 Euro ein Schnäppchen sei.
Humorvoll sprach er auch davon, dass allerdings auch bisher alle Nachrichten nach Wörnersberg vorgedrungen seien, die gestrige Nachricht „dass die Beatles sich getrennt hätten“ hätte ihn aber ins Mark getroffen.
Er dankte auch seinem Gemeinderat, der mit großer Weitsicht die größte Investition in Wörnersberg beschlossen und die 400.000 Euro bereitgestellt hat.
Vor Freigabe des Netzes sprach Landrat Dr. Rückert noch ein Grußwort.
Glasfaser in Wörnersberg – ein richtiger Schritt des Landkreises in die richtige Richtung!


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
Weiterlesen »
Die kleine und die große Politik – Die Montagsspalte
Gestern endete mit der Bundestagswahl der hässlichste Wahlkampf, an den ich mich erinnern kann. Mit dem Ergebnis der Wahl werden wenige zufrieden sein, viele nicht.Am vergangenen Montag endete mit dem…
Weiterlesen »
Wahlparty am Sonntag, 23.02.2025 im Grünen Baum, Altensteig
Die Stimmung war sehr gut, auch wenn die Wahlergebnisse selbst natürlich nicht unbedingt dazu beitrugen. Aber genau das, was die Grünen ausmacht, war deutlich zu spüren: Einsatz für gerade die…
Weiterlesen »