Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung

Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026


Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune:
Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg!

Herzliche Gratulation an unseren LTW 2026 Kandidaten Dr. Daniel Belling (vorne, Mitte rechts) und Ersatzkandidat Frank Ritthaler (vorne, Mitte links)

Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen wegen Terminüberschneidungen – trotzdem fanden sich am Mittwoch immerhin 33 Mitglieder und Gäste im Engel, Dornstetten ein und erlebten einen ereignisreichen, gut gelaunten Abend.

Nach Begrüßung der Neumitglieder samt Vorstellungsrunde wurden die Delegierten für die Listenaufstellung im Mai gewählt, dann kam es schon zum Hauptpunkt des Abends – die Nominierung der Kandidaten der Freudenstädter Kreisgrünen für die nächste Landtagswahl im Frühjahr 2026.

Zur Wahl stellte sich Dr. Daniel Belling, der sich bereits im Vorfeld tatkräftig bei dem Wahlkampf im Kreis eingebracht hatte. Er ist Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft, Finanzen und Soziales der Landesgrünen und persönlicher Referent von Winfried Kretschmann. Seinen Bezug zum Kreis Freudenstadt hat der Leonberger durch das elterliche Haus in Alpirsbach, das er derzeit renoviert.

Er stellte sich in einer freien Rede vor und erläuterte seine Motivation und Strategie. Der kompetente Eindruck wurde durch Detailwissen, offene Antworten auch auf kritische Rückfragen und seine freundliche, souveräne Art bekräftigt.

Die geheime Wahl ergab ein einstimmiges Votum aller Wahlberechtigten – Dr. Daniel Belling ist der Kandidat der Freudenstädter Kreisgrünen für die Landtagswahl 2026.

Um den Platz des Ersatzkandidaten bewarben sich Dr. Michael Fischer (Regionalrat, Kreisrat und Beirat im Vorsitz der Kreisgrünen) sowie Frank Ritthaler, Co-Vorstand der Kreisgrünen. Letzterer hielt bei der Vorstellungsrunde eine engagierte Rede, bei der er vollen Einsatz im Wahlkampf versprach – die anschließenden, wiederum geheimen Wahlen entschieden dann auch für ihn als Ersatzkandidaten.

Nachdem alle Kandidaten die Wahl angenommen hatten, wurde allseits begeistert gratuliert und zum Fototermin gebeten.

Einer kurzen Pause folgten die Berichte aus Regionalrat, Kreistag und den Gemeinderäten von Freudenstadt, Horb, Dornstetten, Loßburg und Baiersbronn. Die erhöhte Kreisumlage wegen des Krankenhauses belastet derzeit alle Kommunen sehr.

Die folgende Wahlnachlese wurde mit Dank an die engagierten Mitglieder und Freiwilligen begonnen, die in einem kurzen, teilweise eiskalten Winterwahlkampf vollen Einsatz gezeigt hatten. Zu Recht war man stolz darauf, sich aus einer miserablen Ausgangslage mit nur drei Prozent Verlust behauptet zu haben, auch wenn natürlich mehr erhofft worden war. Ebenso wurde vermutet, dass die Bereitschaft  der Grünen zu Zusammenarbeit und Kompromissen eher als Schwäche ausgelegt wurde. Hier wurde  gewünscht, dass das grüne Profil gerne wieder geschärft werden dürfte.

Mit einer Terminvorschau ging der offizielle Teil zu Ende und es wurde auch nach 22 Uhr fleißig weiterdiskutiert.

Der Kreisverband der Grünen weist gerne auf die nächste Mitgliederversammlung hin, die am 28.05.2025 um 19:30 Uhr im Gasthof Engel, Dornstetten stattfindet – Interessierte und Schnuppergäste sind herzlich willkommen.

Und hier das Presseecho dazu:
https://www.swp.de/lokales/horb/landtagswahl-2026-daniel-belling-kandidiert-fuer-die-gruenen-im-kreis-freudenstadt-77939202.html

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.landtagswahl-2026-das-ist-der-gruenen-kandidat-fuer-den-kreis-freudenstadt.c3d291a3-dd0a-45bc-b0ae-36eb31d4978e.html

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Verwandte Artikel