Der Freudenstädter Kreisverband der Grünen wählte am 11.09.2019 einen neuen Vorstand, nachdem der bisherige Vorstand Rolf Linke und der stellvertretende Vorstand Dr. Michael Fischer Ihre Ämter aufgrund anhaltender zeitlicher Überlastung zur Verfügung stellten.
Wolf Hoffmann wurde unter Applaus als Kassier wiedergewählt. Als Vorstands-Doppelspitze wurden Winfried Asprion und Esther Kiessling gewählt, ihnen stehen Carsten Demberger, Thomas Bilz, Dr. Michael Fischer und Lutz Weinbrecht als Beisitzer zur Seite.
Diese erwünschte Konstellation wurde einstimmig von der Kreismitgliederversammlung gewählt und sehr begrüßt.
Am Mittwoch darauf traf sich dann der Kreisvorstand, um die neuen Strukturen zu finden und den Anspruch für die nächsten Jahre zu formulieren.
Die Anwesenden waren sich einig: „Wir wollen wahrnehmbarer, präsenter, öffentlicher werden.“
Auch an Lieblingsthemen mangelte es nicht:
Von Internet-Kabel-Breitbandausbau im ländlichen Raum über leistungsstarken und günstigen öffentlichen Personen-Nahverkehr per Schiene und Bus, Elektromobilität in Ergänzung mit Wasserstoff, Radwege, Photovoltaik („Tausend Dächer“), Bauen mit Holz (Käferholz), Neubauten in „Null-Energiebauweise“ in Verbindung mit Baugenossenschaften, Altersarmut und damit einhergehender sozialer Isolierung aufgrund fehlender Mobilität und Internet-Verfügbarkeit – womit sich in gewisser Weise der Kreis wieder schloss.
Es wurde klar, wie sehr diese und viele weitere Themen miteinander verzahnt sind. Ebenso kristallisierte sich heraus, wieviel Detailwissen und Fachleute bereits alleine im neuen Vorstand versammelt sind – und damit Zugriff auf bestehende Verbindungen und wertvolle Ressourcen möglich ist.
Die zukünftigen Veranstaltungsformate wurden ebenso wie deren Organisation schon recht konkret – von Podiumsdiskussionen mit Experten bis zu informellen Stammtischen wird alles angegangen werden, wobei alle Veranstaltungen öffentlich sind. Die Freude auf die zukünftigen Aufgaben war offensichtlich, dabei wurde auch der Anspruch realistisch formuliert: Es soll von jedem Teilnehmer ein Mehrwert mitgenommen werden können, der in das tägliche Leben hineinreicht.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vor Ort: MdL Swantje Sperling im Austausch mit den kommunalen Aktiven im Kreis FDS
Swantje Sperling, die kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, machte sich bei uns vor Ort ein Bild von den Geschehnissen, die den Landkreis Freudenstadt derzeit bewegen. Wir haben uns sehr gefreut,…
Weiterlesen »
Landesvorsitzender Pascal Haggenmüller will es wissen – KMV am 23.07.2025
Sehr gut besucht war die jüngste Mitgliederversammlung im Gasthof Waldgericht. Ob es an der schönen Location, dem sommerlich-lockeren Atmosphäre oder an der politischen Prominenz lag, vermutlich an allem. Denn neben…
Weiterlesen »
Sommertour-Antrittsbesuch: MdB Dr. Zoe Mayer trifft „ihren“ Betreuungswahlkreis FDS
Dr. Zoe Mayer ist die Bundestags-Betreuungsabgeordnete für die Grünen im Kreis Freudenstadt. Die junge Wirtschaftsingenieurin ist gerade mal knapp 30 Jahre alt, kann aber schon auf eine ungewöhnlich lange politische…
Weiterlesen »