Bei der gemeinsamen Klausurtagung am 15.10.2016 im Naturfreundehaus Nagold der Kreisverbände Calw und Freudenstadt haben wir unseren Kandidaten zur Bundestagswahl 2017 aufgestellt. Die 25 anwesenden Mitglieder wählten einstimmig, bei zwei Enthaltungen, den Neubulacher Andreas Kubesch zu ihrem Direktkandidaten.
Kubesch hat Forstwirtschaft studiert und arbeitet seit 20 Jahren selbständig in verschiedenen Branchen. Er ist 47 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn.
In einer engagierten Ansprache umriss er seine wichtigsten politischen Themen:
Vom Naturschutz her kommend, landete er zwangsläufig bei den Erneuerbaren Energien. Lange Jahre schon engagiert er sich für Photovoltaik, Biomasse und Windenergie. Er bekannte sich klar zur Fortsetzung der Energiewende. „Dekarbonisierung darf nicht nur ein Schlagwort der Bundesregierung bleiben. Die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen bleibt unser grünes Kernthema.“
Beim Thema Europa kochten Emotionen hoch: „Man kann es nicht oft genug sagen: Die EU hat uns 70 Jahre Frieden, nach Jahrhunderten voller Kriege gebracht. Wer dies in Frage stellt, handelt grob fahrlässig. Da kümmert es weniger, falls es irgendwo eine Verordnung gibt, die keiner so richtig braucht.“
Die Handelsabkommen CETA und TTIP beschrieb er als „unreif“ und stellte bei ihnen noch einen großen Verhandlungsbedarf fest. Hierbei müssten seiner Ansicht nach die Parlamente stärker beteiligt werden.
Für alle Themenfelder gilt es seiner Ansicht nach stets die „Enkeltauglichkeit“ sicherzustellen.
Zusammenfassend stellte Andreas Kubesch fest: „Die grünen Themen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wir Grüne haben Deutschland mehr verändert als jede andere Partei, auch in Zeiten in denen wir nicht in der Regierung waren. Jetzt gilt es, die bevorstehende Bundestagswahl so zu bestreiten, daß wir anschließend wieder mitregieren und mitgestalten können.“
Der Seiteneinsteiger in die Politik hat Großes vor, das wurde auch entsprechend seitens der Zuhörer honoriert.
Die Klausur fand dann ihre Fortsetzung mit einem Impulsvortrag von Kerstin Andreae, MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende des Bündnis 90/Die Grünen zur aktuellen politischen Lage in Berlin. Sie wurde ergänzt durch die praxisnahen Ergänzungen von Dr. Bernd Murschel, MdL. Ein gemeinsamer Austausch fand danach in einer konstruktiven, durchaus kontroversen Diskussion statt. Da auch Kubeschs Themen hier Eingang fanden, hatte der Tag somit einen rundum zufriedenstellenden Abschluss.
Hier das Pressecho: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.nagold-kubesch-verspricht-vollen-einsatz.4b181d7b-8562-4fe1-b7a0-1c1c7c05268d.html






















Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neumitglieder-Treffen bei schönstem Wetter
Wir sind gewachsen! Wir freuen uns sehr über unsere neuen Mitglieder und wollten sie gerne näher kennenlernen. Hier gab es dafür ein Austausch- und Vernetzungsformat: Einer kurzen Vorstellungsrunde ab 17…
Weiterlesen »
Demo „Keine Ausreden mehr – AfD-Verbot jetzt!
Alle waren eingeladen, sich zu beteiligen. Der Termin war knapp und dazu auch noch Muttertag, Kommunionen, strahlendes Wetter … wir haben gegeben, was wir konnten! Die Beteiligung war stark, erstaunlich,…
Weiterlesen »
Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
Weiterlesen »