- Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
- Die kleine und die große Politik – Die Montagsspalte
Gestern endete mit der Bundestagswahl der hässlichste Wahlkampf, an den ich mich erinnern kann. Mit dem Ergebnis der Wahl werden wenige zufrieden sein, viele nicht.Am vergangenen Montag endete mit dem…
- Wahlparty am Sonntag, 23.02.2025 im Grünen Baum, Altensteig
Die Stimmung war sehr gut, auch wenn die Wahlergebnisse selbst natürlich nicht unbedingt dazu beitrugen. Aber genau das, was die Grünen ausmacht, war deutlich zu spüren: Einsatz für gerade die…
- „Grüne Wirtschaft – starkes Land“ mit Tayfun Tok MdL und Thuy Nga Trinh
am Donnerstag, 20.02.2025, 19:00 Uhrim Gasthof Engel, Hauptstr. 9, 72280 Dornstetten „Grüne Wirtschaft – starkes Land“ lautete das Motto des wirtschaftspolitischen „Küchentischgesprächs“ mit der Freudenstädter Bundestagskandidatin Thuy Nga Trinh und…
- Öffentliche Diskussion zu Bürgergeld & Arbeitsmarktpolitik mit Beate Müller-Gemmeke MdB
Im Steiglehof, Horb-Hohenberg gab es für eine interessierte Runde geballte Fachkompetenz direkt aus Berlin – mit viel Diskussionsstoff. Arbeit ist der Ort, an dem Menschen gemeinsam etwas schaffen und sich…
- Baiersbronn bekennt Farbe – unsere Grüne Jugend setzt ein Statement
Der Rosenplatz war voll, der Aufruf der Jugend hat gezeigt: Hier ist keiner gleichgültig, Politik ist wichtig, sie entscheidet über unser aller Leben.Von Bürgermeister Ruf bis zu den Veranstaltern –…
- Rede zum Kreishaushalt 2025
– es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Rückert,sehr geehrter Herr Bischoff und sehr geehrte Frau Haug, sehr geehrte Amtsleiterinnen und Amtsleiter,sehr geehrte Vertreter der Presse,sehr geehrte…
- Öffentliches Bürgergespräch „Mobilität in Baden-Württemberg und im Raum Freudenstadt“ mit Winfried Hermann MdL, im Denkmal Grandhotel Waldlust in Freudenstadt
Zum öffentlichen Bürgergespräch zum Thema „Mobilität in Baden-Württemberg und im Raum Freudenstadt“ hatte der Grüne Kreisverband Freudenstadt eingeladen:Am Donnerstag, den 23.01.2025 ab 18:30 Uhr wurde mit dem Verkehrsexperten Winfried Hermann…
- Fachvortrag, Infos und Beratung zu Solar-Anlagen – von Balkongerät bis Großinstallation mit den Fachleuten Sebastian Müller und Simon Hänel
Solaranlagen erleben einen Boom, besonders die sogenannten Balkonkraftwerke sind nun überall zu sehen. Diesen Trend hat der Freudenstädter Kreisverband der Grünen aufgegriffen und zu einem Fachvortrag ins Hotel Waldlust eingeladen….
- LDK in Reutlingen – unsere Eindrücke: Startklar.
„Was ist die Folge, wenn Kommunen immer weniger Handlungsspielraum haben?Die Menschen verlieren das Vertrauen in den Staat. Der Eindruck besteht: Der Staat funktioniert nicht mehr so, wie er sollte. Das…
- Montagsspalte: Zukunft braucht Mut und Zusammenhalt
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Veränderungen und ökologische Krisen unaufhörlich auf uns einprasseln, ist es wichtig, dass wir die Resilienz unserer Gemeinschaft stärken. Die Klimakrise und ihre Folgen sind…
- Bundestags-Kandidatin und Parteirätin gestalten Mitgliederversammlung
Sehr viele Mitglieder waren zur jüngsten Kreisversammlung der Grünen nach Dornstetten gekommen – die frischen Brezeln reichten gerade knapp aus. Sie hatten die Gelegenheit, die gerade neu gewählte Direktkandidatin für…
- Die Kreisverbände Calw und Freudenstadt wählen Thuy Nga Trinh zur gemeinsamen Kandidatin für die Bundestagswahl 2025
Die Grünen Calw und Freudenstadt haben am Donnerstag, 07. November 2024 Thuy Nga Trinh zur grünen Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Die 32jährige Volljuristin und Datenschützerin ist Kreisrätin im…
- Die Montagsspalte: Zuversicht statt Angstmache!
„Mehr Mut!“ forderte ich vor Jahren im Gemeinderat. Man könnte meinen, dass dies alles inzwischen „alte Hüte“ sind, die manche durch Hetze und Falschinformation ersetzen wollen. Im Kreistag sagten im…
- Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ohne Bundestagsbeschluss?
Der grüne Ursprung beinhaltet natürlich „Frieden schaffen ohne Waffen!”. Genauso haben wir bekanntermaßen lieber kontroverse Diskussionen zur Meinungsbildung statt einfacher Antworten. Die Mitgliederversammlung am 18.09.2024 sieht die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in…
- Ohne Hoffnung keine Vision
Dass wir derzeit vor scheinbar unlösbaren Problemen stehen, wird gerne kolportiert. Die Kassen sind leer und dennoch stehen diesen Berge an Finanzierungsaufgaben gegenüber. Das ist das Resultat eines stetig wachsenden…
- Kreisgrüne wandern mit Ricarda Lang im Nationalpark Schwarzwald
Zu einer Wanderung im Nationalpark trafen sich am Donnerstag, 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt) Mitglieder der Grünen im Kreis Freudenstadt und Kandidierende der Grünen und der offenen Grünen Listen für…
- Wie Homag dem Fachkräftemangel trotzt – Dr. Sandra Detzer trifft Dr. Sergej Schwarz
Der Maschinenbauer HOMAG in Schopfloch ist ein besonderes Unternehmen mitten in unserem schönen Schwarzwald.Trotz des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels findet das Unternehmen leicht Arbeitskräfte und Auszubildende aufgrund seiner herausragenden…
- Die Freudenstadt-Radtour mit Stadtrat-Führung
Die Wettervorhersage für diesen Tag war unter der Woche ein stetes Auf und Ab, so dass Albrecht Ortmann, Gemeinderat der Bürgeraktion Freudenstadt fürchtete, dass nicht all zu viele Personen der…
- Unser aktueller Flyer für die Freudenstädter Kreistagswahl am 09.06.2024
Hier als PDF zum Ansehen und Download!
- Zurück zu den Anfängen und auf in die Zukunft – BA Freudenstadt mit den Grünen
Seit dem Jahr 1980 ist die Bürgeraktion im Gemeinderat der Stadt Freudenstadt vertreten. Um Ergebnisse dieses Jahrzehnte langen Engagements bekannt zu machen, luden BA und Grüne im Vorfeld der Wahlen…
- „Ohne Bauwende sind die Klimaziele nicht zu erreichen“ – Michael Bloss in Besenfeld
EU-Abgeordneter Michael Bloss trifft auf Besenfelder HolzBauWerk Fast 200 Meter lang und 70 Meter breit, riesig ist die Werkshalle der HolzBauWerk Schwarzwald GmbH in Besenfeld. Gesellschafter sind 3 große Schwarzwälder…
- Natürlich bin ich für Demokratie!
Die Montagsspalte – diesmal vom unserer grünen Kreisrätin Zita Grießhaber Natürlich bin ich für Demokratie! Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal betonen muss. Ich bin dankbar für eine…
- Unsere Grüne Kreistagsliste steht!
Mittwochabend im Gasthof Engel in Dornstetten, der Kreisverband der Grünen hat eingeladen, die Bewerbungen für die Kreistagswahl zu sichten. Nach gut zwei Stunden sehr aufwändigem Wahlprocedere ist es geschafft –…
- Vor Ort: Minister Winne Hermann zum Bürgergespräch in Freudenstadt
Minister Winfried Hermann sprach am Mittwoch Abend auf Einladung des Kreisverbands der Grünen im Stadthaus von Freudenstadt zum Thema „Verkehrswende in Baden-Württemberg und im Landkreis Freudenstadt“. Gut 100 interessierte Zuschauerinnen…
- Vor Ort im zukünftigen Tal X: Verkehrsminister Hermann besucht Baustelle
Minister Winfried Hermann nutzte seinen Besuch in Freudenstadt auch, um einen Blick auf das Gelände der Gartenschau im Friedrichstal und Christophstal zu werfen. Herrmann zeigte sich verwundert, „nach idyllischem Schwarzwalddorf…
- Grüne Jugend: Wirtschaft in der Region
Öffentliche Podiumsdiskussion mit Dr. Sandra Detzer (Grüne Bundestagsabgeordnete, Wirtschaftspolitische Sprecherin) und Dr. Sergej Schwarz (Vorstand HOMAG) am 05.02.2024 im Kurhaus FDS Die Grüne Jugend im Kreis hatte zu einem Diskussionsabend…
- Die Montagsspalte im Februar – OGL Horb
Demokratie muss wehrhaft sein, die OGL steht klar gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit! Demokratie bedeutet auch, für Entscheidungen Mehrheiten zu finden. Aussagen des OB, kleine Fraktionen seien nicht kompromissbereit und schadeten…
- Demo BUNT statt Braun: Dornstetten gegen Rechts
NEIN zur AfD, JA zu Demokratie, Vielfalt, Grundgesetz, Gewaltenteilung Ein breites Bündnis lud ein, ein Zeichen zu setzen … und etwa 500 Menschen kamen (Schätzungen gingen von 400 bis 1.000),…
- Haushaltsrede Kreistag 10.12.2023
Die Ablehnung des Kreistags, Volkshochschulgelder für Kurse „Deutsch am Arbeitsplatz“ bereitzustellen, war ein großer Fehler! 10.12.2023 (Es gilt das gesprochene Wort im Kreistag!) Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und…
- BDK Karlsruhe 23.11.-26.11.2023
Vor 43 Jahren gründeten sich die Grünen im schönen Karlsruhe, einige Jahrzehnte später sind in der Partei über 126.000 Mitglieder und diese waren letzte Woche durch Delegierte auf dem Bundesparteitag…
- Fachvortrag, Infos und Beratung zu Balkon-Solar-Anlagen
Strom selbst erzeugen und verbrauchen liegt im Trend, jedoch ist es nicht immer möglich, eine große Solaranlage aufs Dach zu setzen. Eine Alternative für Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen sind Stecker-Solargeräte für…
- Erneuerbare Energie und regionale Wertschöpfung mit Überblick und Liebe zum Detail – so funktioniert’s!
Voller Saal und Nebengespräche, die fortgesetzt werden wollen – der Abend nahm die Wende vom „Zuhören“ zum „Beteiligt sein“ mit Leichtigkeit. Im schönen Ludwig-Schweizer Saal des Stadthauses Freudenstadt wurde der…
- BW-Landesdelegiertenkonferenz in Weingarten in Oberschwaben
14. bis 15. Oktober 2023: Wir waren dabei! Wichtige Sätze vom Grünen Landesparteitag am Samstag:„Erneuerbare Energien sind Freiheitsenergien!“„Halt und Beständigkeit im Wandel.“„Wir sind der Wind.“„Alles, was teurer ist als Bildung,…
- Windkraft bringt Geld für unsere lokalen Gemeinden – wenn wir es wollen!
Wie’s geht? Antworten am 20.10.2023, 19 Uhr, Stadthaus Freudenstadt Es wird Zeit, den Wind zu ernten. Wir brauchen eine Energiewende von unten für den Bürger. Atomkraft, Öl von Diktatoren und…
- Drei digitale Breitbandprojekte für die Gemeinden im Kreis Freudenstadt
Die Grünen Kreisräte Dr. Michael Fischer und Wolf Hoffmann freuen sich bei der Übergabe des Förderbescheids für die Gemeinden im Kreis Freudenstadt durch Minister Strobel am 22.08.2023 auf dem Benzinger…
- Alles hängt mit allem zusammen – Waldachtaler Gartengemüse-Betrieb im Gespräch mit Grünen
Mitten im Niemandsland, aber weit weg von Idylle: Die Vörbachmühle im Waldachtal, die in den 1970ern als Kinderheim mit Biolandwirtschaft wieder mit Leben erfüllt wurde, entwickelt sich weiter: Das „Waldachtaler…
- Unser Auftakt-Treffen Start Kommunale Listen für den Kreis Freudenstadt am 14.07.2023
war ein gut besuchter, ungezwungener Abend mit persönlichen Gesprächen mit unseren Gemeinderät:innen, Kreisrät:innen, an lokaler Politik Interessierten und Gästen. Wir freuen uns auch auf alle, die es an diesem Abend…
- „Sicher ist nur das Risiko: Warum Atomkraft keine Lösung ist“ Harald Ebner MdB in Dornstetten
Harald Ebner ist Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Er erinnerte an die aus der Not getroffene Entscheidung, nach dem Ausstieg aus russischem Gas die drei…
- Fahrradtour Teilorte Freudenstadt – Detail-Bericht
Thema der zweiten Tour der Bürgeraktion Freudenstadt und des Grünen Kreisverbands am Freitag, den 23.06.2023, war die radverkehrstechnische Anbindung der Teilorte Freudenstadts an die Kernstadt. Die Tour führte durch alle…
- Ein starkes Bündnis für Freudenstadt: BA und Grüne
Die Bürgeraktion und Bündnis 90/Die Grünen gehen bei den Kommunalwahlen mit einer gemeinsamen Liste und einem gemeinsamen Logo an den Start. Erste gemeinsame Aktionen haben bereits stattgefunden. Bei der Monatsversammlung…
- Fahrrad-Feierabendtour durch Freudenstadt am Mittwoch, 14. Juni 2023
18 Uhr, Treffpunkt: FDS, vor dem Rathaus auf dem oberen Marktplatz Die Bürgeraktion Freudenstadt und der Grüne Kreisverband FDS luden am 14. Juni 2023 zu einer Fahrrad-Feierabendtour durch Freudenstadt ein;…
- Leserbrief als Antwort auf die Montagsspalte am 05.06.23 von Dr. Ernst Wolf
Welche Belohnung verspricht sich die FDP eigentlich dafür, derart störend und verhindernd in die von der Ampel-Koalition vereinbarte Wärmewende einzugreifen? Am unehrlichsten wird die Diskussion, wenn Strom aus Atomenenergie bejubelt…
- Montagsspalte: Weiter so beim ÖPNV
„Mobil(er)leben“ – so lautet das Motto des Pilotprojektes, das alltagstauglichen öffentlichen Verkehr im Landkreis Freudenstadt umsetzen und garantieren soll. Es ist ein Meilenstein in der Verkehrswende und ein wichtiger Beitrag…
- Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
- Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
- Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
- Finanzen Krankenhäuser Freudenstadt: Stellungnahme Grüne im Kreistag
Gesundheit ist ein kostbares Gut, das uns – der Name sagt es – auch viel wert sein sollte. Die Grünen im Kreistag haben deshalb immer eine mögliche Privatisierung des Krankenhauses…
- Freudenstädter Bürgeraktion und Grüne machen gemeinsame Sache
Die Bürgeraktion und die Grünen wollen bei der nächsten Kommunalwahl erstmals mit einer gemeinsamen Liste an den Start. Schon länger bestand bei der Freudenstädter Bürgeraktion die Idee, es bei der…
- Grüner Treffpunkt: „Kommunale Energiesicherheit – Praktische Erfahrungen vor Ort im Kreis FDS”
Trotz etlicher parallel stattfindender Veranstaltungen war unser „Stammtisch“ zum freien Austausch, Kennenlernen und Diskutieren erfreulicherweise gut besucht. Der Grüne Treffpunkt soll zum freien Austausch, Kennenlernen und Diskutieren anregen.Unser Schwerpunktthema ist…
- Junge Eiche zur Bewahrung des Gedenkens an Walter Trefz
Förster, Grüner Kreisrat und Träger des Bundesverdienstkreuzes: Walter Trefz (verstorben am 29.7.2022) wurde vom Kreisverband der Grünen mit einer neu gepflanzten Eiche gewürdigt – diese war sein erklärter Lieblingsbaum. Zu…
- Viel Potenzial und große Herausforderungen – Krankenhäuser FDS
Den Freudenstädter Kliniken mangelt es zumeist nicht an Betten. Was fehlt, ist das Personal. Ob Kaiserschnitt, Knie, Herzkatheter: Planbare Operationen wie auch die Corona-Akutversorgung fordern viele Arbeitsstunden von der stets…
- Grüne Bundesdelegiertenkonferenz in Bonn am 14.—16. Oktober 2022
Delegierte KV Freudenstadt: Anna-Lena Asprion, Lutz Weinbrecht als Ersatzdelegierter Unsere Eindrücke: Der „Bundesparteitag“ war spannend, allein die An- und Abreise mit der Deutschen Bahn und die erstaunlichen Verspätungen. In Bonn…
- Politik zu Fuß in Berlin – bitte mehr davon!
Was tun die Grünen in Berlin zum Nutzen der Menschen in meinem Landkreis? Bäckereien und Handwerksbetriebe vor der Insolvenz retten, Rentner*innen trotzsteigender Energiepreise ein Auskommen ermöglichen, mit dem Mindestlohn einige…
- Grüne Landesdelegiertenkonferenz am 24./25.09.2022 „Weil Zukunft VOR ORT beginnt“ in Donaueschingen
Die wichtigsten Anträge:Leitantrag: „Weil Zukunft vor Ort beginnt“ und Dringlichkeitsantrag „Energie“. Dazu eine Aussprache zur aktuellen politischen Lage mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Cem Özdemir, Ricarda Lang und (per Video) Robert…
- Diskussion: Verraten die Grünen ihr friedenspolitisches Erbe?
Woran glauben die Grünen – noch? Grundsatzdiskussion auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Dornstetten „Ist der Traum vom Frieden ausgeträumt?“ fragt Frank Ritthaler, einer der beiden Kreisvorsitzenden der…
- Klausurtagung der KVs FDS/Calw mit Sara Haug & Landsvorsitzendem Pascal Haggenmüller
Jungem Nachwuchs eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten Dass wir zu einer Klausur ins ehemalige Franziskanerinnen Kloster Horb eingeladen hatten, entsprach ganz dem ursprünglichen Sinn des Wortes: Eine Klausur ist gemäß klösterlichen…
- Grüner Treffpunkt „Unser Wald im Klimawandel“
am Sonntag, 27. März 2022 Der Grüne Kreisverband Freudenstadt hatte zum Vor-Ort-Termin „Unser Wald im Klimawandel“ eingeladen – eine angenehme Rundwanderung mit Startpunkt Lauferbrunnen.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüner Treffpunkt““ war…
- Grüne Runde mit dem KV Calw in Horb
Da unsere eigentliche „Klausurtagung“ ja aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Sommer 2022 verschoben wurde, trafen wir uns statt dessen am Samstag, den 12. Februar 2022 am Kloster in Horb zu…
- Die Montagsspalte … Lokale Politik auf den Punkt gebracht
Für 2022 geplante energetische Sanierungen in Höhe von einer Million Euro wurden im Kreishaushalt gestrichen. Kein Sofortprogramm für den ÖPNV wie in Calw. Kein Kraftakt für mehr Klimaschutz. Das passt…
- Kreistag FDS Haushalt – das betrifft uns direkt!
(Es gilt das gesprochene Wort im Kreistag am 06.12.2021) Meine Damen und Herren, sehr geehrter Herr Landrat, Die Lage ist ernst. In dieser schweren Zeit danken wir Ihnen Herr Landrat…
- Spannender Wahlkampf und starke Grüne – Sara sagt DANKE!
Der Wahlkampf ist abgeschlossen, das Wahlergebnis steht fest und der Wahlkreis Calw/Freudenstadt muss leider weiterhin ohne ein grünes Bundestagsmandat auskommen. Natürlich hätte ich mir gewünscht, den Wahlkampf mit einer Ernennung…
- Null-Müll-Konzept: Sara Haug im Unverpacktladen Loßburg
„Ihr habt einen Unverpacktladen?“ freute sich Sara Haug, die Bundestagskandidatin der Grünen, und machte auf ihrer Tour durch die Landkreise Freudenstadt und Calw auch einen Besuch im Schwenkenhof in 24-Höfe…
- Ein Netzwerk für Familien – Franziska Brantner besucht mit Sara Haug das Familienzentrum Freudenstadt
Franziska Brantner (MdB) und Sara Haug, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, besuchten am 10.09.2021 das Mehrgenerationenhaus Familien-Zentrum-Freudenstadt Eltern psychisch zusammengebrochen, Gewalt, ein Hilferuf. Eigentlich ist es dann schon fünf nach…
- Bezahlbarer Wohnraum ist der Schlüssel
Franziska Brantner (MdB) und Sara Haug, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Calw und Freudenstadt, besuchten am 10.09.2021 die Erlacher Höhe. Der Mann verlässt die Familie und taucht ab, die…
- Afghanistan bewegt uns alle
Agnieszka Brugger und Sara Haug diskutieren in Calw über verantwortungsvolle Außenpolitik „Ich habe Angst, dass wir hier stehen und zusehen müssen, wie diese Menschen den Taliban in die Hände fallen“,…
- Verkehr, Windkraft und Corona – Sara Haug zu Besuch in Horb am Neckar
„Natürlich wollen wir einen Bürokratieabbau und die Vereinfachung von Verwaltungsprozessen“, da waren sich alle schnell einig. Sara Haug, Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Winfried Asprion, Landtagskandidat der Grünen und Wolf…
- Cem Özdemir verschafft sich einen Überblick im Kreis Freudenstadt
Am Mittwoch, den 12.08.2021 freuten sich die Grünen im Kreis Freudenstadt sehr über hohen Besuch aus der Bundespolitik bei wunderschönstem Wetter: Cem Özdemir kam nach Alpirsbach-Römlinsdorf, um sich vor Ort…
- Sara Haug besucht die ehemalige Synagoge in Horb-Rexingen
Auf dem Vorplatz dieses geschichtsträchtigen Ortes begann schnell das Gespräch mit den beiden Vertretern des Synagogenvereins, Barbara Staudacher und Heinz Högerle. Mit großem Interesse verfolgte die junge Politikerin und Physikstudentin…
- Eutingen im Gäu: Zwei Stunden Verkehrslärm live
Hunderte Bürger*innen schlafen schlecht Seit Dezember hat die Gemeinde Eutingen im Gäu einen neuen Lärmaktionsplan, denn eine Bundesstraße führt mitten durch das Dorf. Über 1.200 LKW brettern täglich über Schachtdeckel…
- Frauen besser vor Gewalt schützen – Sara Haug bringt Ulle Schauws und Frauenhilfe zusammen
Sara Haug, die Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Calw-Freudenstadt traf am Dienstag, 10.08.2021 die Frauenpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Ulle Schauws (MdB) zu einem Webinar. Sara Haug, Bundestagskandidatin…
- SHW Friedrichstal: Schmiede unter Strom
Sara Haug, die Bundestagskandidatin der Grünen in Calw und Freudenstadt, besuchte die Schwäbischen Hüttenwerke in Baiersbronn-Friedrichstal am 08.07.2021 Wer einen Baum pflanzt, braucht einen ordentlichen Spaten – und der kommt…
- Produktion mit Inklusion – Die Schwarzwaldwerkstatt in Dornstetten
Sara Haug besucht die Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten und deren Inklusionsunternehmen INTRA-Mechanik Boomende Fahrradbranche, Radwege in und um Dornstetten und gelebte Inklusion waren die Themen beim Besuch der Bundestagskandidatin Sara Haug (BÜNDNIS…
- Geschäftsführerin Alicia Lindner der Börlind GmbH trifft Sara Haug
Die Geschäftsführerin Alicia Lindner und die Bundestagskandidatin der Grünen Sara Haug – zwei Frauen mit einer starken Persönlichkeit fanden schnell viele gemeinsame Themen. Bei dem Treffen von Sara Haug (25,…
- Perlen an der Waldach
Am 28. Juli besuchte Sara Haug, die Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Bundestag, die Gemeinde Waldachtal. Bürgermeisterin Annick Grassi mit Frau Ferreira begrüßte sie und ihr Team im…
- Sara Haug setzt auf E-Car-Sharing
Die Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen besucht alle Gemeinden in ihrem Wahlkreis Freudenstadt/Calw. Egenhausen, Dobel, Baiersbronn und Alpirsbach – Sara Haug erreicht in ihrem Bundestagswahlkampf Wählerinnen und Wähler auf umweltfreundliche…
- Nachhaltigkeit und Innovationsgeist im Campus Freudenstadt
Freudenstadt. Am 7. Juli besuchte Sara Haug, die Bundestagskandidatin der Grünen, den Campus Schwarzwald. Der Geschäftsführer Stefan Bogenrieder hatte in der Physikerin eine aufmerksame und neugierige Zuhörerin. Übergeordnetes Ziel des…
- Es klappert die Mühle – Sara Haug in Ehlenbogen-Alpirsbach
„Energiewende jetzt!“, fordert Sara Haug, die hiesige Bundestagskandidatin der Grünen, und besuchte das Wasserkraftwerk in Ehlenbogen. Die 300 Jahre alte Säge war in die Jahre gekommen. Aus Traditionsbewusstsein und dem…
- Wärme, Strom, E-Mobilität: Bundestagskandidatin Sara Haug zu Besuch bei der WeilerWärme
Pfalzgrafenweiler: „5 zu 0“, riefen sich die zwei Vorstände Siegfried Neub und Martin Bernhardt und Aufsichtsratsvorsitzender Reinhold Möhrle zu und ernteten fragende Blicke der kleinen Gruppe um Sara Haug, Bundestagskandidatin…
- Seewald: Klimaschutz und Ertragssteigerung – kein Widerspruch im Hof Sonnenwald
Seewald-Schernbach: Sara Haug, die Bundestagskandidatin von Bündnis 90/die Grünen tourt fleißig durch den Wahlkreis mit dem Ziel, alle Kommunen mindestens einmal besucht zu haben. Am 23.6. war die Kommune Seewald…
- Reden wir mal über Geld – Die Montagsspalte
Reden wir mal über Geld. Wussten Sie, dass sich der Kreis alle Ausgaben, die nicht vom Land oder Bund bezahlt werden, von den Gemeinden als Kreisumlage holen muss? Die „Freien…
- BDK 2021 Bericht und Kommentar
Bundesdelegiertenkonferenz Bündnis90/Die Grünen am 11.-13. Juni 2021 (Berlin und online) Die Bundestagswahl gewinnen die Grünen mit Annalena Baerbock und diesem neuen Parteiprogramm – so hoffen es die über 800 Delegierten,…
- Grüner Treffpunkt zum Thema „Wasserstoff, Champagner der Energiewende?“
Am Mittwoch, den 09. Juni 2021 um 19.30 Uhr fand unser Grüner Treffpunkt zum Thema „Wasserstoff, Champagner der Energiewende?“ statt, wozu alle grünen Mitglieder samt interessierten Gästen herzlich eingeladen waren. Da dieses…
- Sara Haug im Schulwald/Waldkindergarten in Loßburg
Sara Haug, Bundestagskandidatin der Grünen der Wahlkreise Freudenstadt und Calw, war am Mittwoch, den 9.6., zu Besuch in Loßburg, um sich den Schulwald, inklusive neuen Waldkindergarten anschauen und mit Förster…
- Waldklimagespräch – Sara Haug besucht den Kniebis
Eingeladen hatte die Bundestagskandidatin der Grünen, Sara Haug, und ein Dutzend waren gekommen, um sich vom Urgestein und Bundesverdienstkreuz-Träger Walter Trefz „seinen Wald“ nahebringen zu lassen. Und wer Walter Trefz…
- Auftakt der Wahlkreistour von Sara Haug – Schömberg
Die grüne Bundestagskandidatin für Calw und Freudenstadt Sara Haug hat am vergangenen Freitag ihre Wahlkreistour eingeleitet. Erster Stopp war ein Besuch in Unterreichenbach, wo sie sich mit Bürgermeister Carsten Lachenauer…
- Sara Haug startet den Wahlkampf für ihren Wahlkreis FDS/Calw!
Plakate im Großformat, Hausbesuche, Flyer und Aktionen: In fast drei Stunden Videokonferenz kamen am Freitagabend viele Ideen zusammen. 24 Grüne aus den Kreisen Calw und Freudenstadt zeigten ihre aktive Unterstützung…
- Morgen ist Frauentag – Diskussion zum Mitreden mit Ricarda Lang
Sonntag, 07.03.2021, 15 Uhr, ONLINE In der Vorbereitung auf den 8. März (Internationaler Frauentag) freute sich Winfried Asprion, Landtagskandidat für den Wahlkreis Freudenstadt, über die passende Einstimmung mit Ricarda Lang…
- Transformation der Automobil-Branche – mit Annette Reif
Am Montag, 15. Februar 2021, hatten wir eine spannende Diskussion zu einem hochaktuellen Thema und einer sehr kompetenten Referentin:Annette Reif hat sich von der Sozialversicherungsfachangestellten zur Managerin in der Automobilindustrie…
- Klima- und Industriepolitik – von BW bis EU mit Michael Bloss
EU-Abgeordneter aus Stuttgart in der Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz Mittwoch, 10. Februar 2021, 20:00 Uhr, online Michael Bloss ist seit 2019 Europaabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen. Er…
- Frauen & Familien im Fokus – mit Dr. Anja Reinalter
Freitag, 5. Februar 2021, 19:30 Uhr, online Ganz herzlichen Dank unserem Gast:Dr. Anja Reinalter, frauenpolitische Sprecherin des Landesvorstands von Bündnis 90/Grünen und Vorsitzende des Landesfrauenrats Baden-Württemberg Wie geht es den…
- Energiewende & Wasserstoff – mit Staatssekretär Andre Baumann
Mittwoch, 3. Februar 2021, 20:00 Uhr, online Am Mittwoch, 03.02.2021 ab 20 Uhr stand uns Staatssekretär Dr. Andre Baumann (Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund) Rede und Antwort zum Thema: „Energiewende und…
- „Grüner Treffpunkt“ zum 1,5°C-Klimaziel
In der offenen Diskussionsreihe „Grüner Treffpunkt“ trafen sich am 16.12.2020 digital 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem brisanten Thema, der im Grundsatzprogramm der Grünen festgelegten Verpflichtung auf die Einhaltung des…
- KVT-Termin und Gäubahn-Fakten mit Matthias Gastel, MdB
Matthias Gastel reiste mit der Bahn an – und die war pünktlich. Er wurde von Winfried Asprion, Kreisvorsitzender und Landtagskandidat der Grünen FDS in Horb abgeholt.Zunächst fand am 19.10.20 um…
- Energie. Nachhaltig. Optimieren. Photovoltaik-Veranstaltung am 08.10.2020 im Klostersaal in Horb
Photovoltaik-Veranstaltung stößt auf reges Interesse Der grüne Kreisverband Freudenstadt hat mit seiner Veranstaltung „Energie. Nachhaltig. Optimieren.“ am 08.10.2020 im Horber Klostersaal offensichtlich ein bestehendes Informationsbedürfnis getroffen.Der Saal war um 19…
- Leserbrief zum Bericht „CDU beim Biohof Bohnet“
Da reibt man sich verwundert die Augen. Ein Großaufgebot an CDU Prominenz besucht den Biohof Bohnet. Erhofft wird sich vom Öffnen der Tore des Hofes sicherlich eine längst ausstehende Anpassung…
- Glasfaser in Wörnersberg
Die kleinste Gemeinde im Landkreis Freudenstadt, Wörnersberg, ist seit letzter Woche in Sachen Digitalisierung die Schnellste. Nachdem der Landkreis Freudenstadt beschlossen hat, selber rund 35 Millionen Euro in die Hand…
- „Grüner Treff •“ E-Mobilität
Auch der zweite „Grüne Treffpunkt“ im „Schwanen“ in Freudenstadt konnte trotz Urlaubszeit und immer noch anhaltender Corona-Unsicherheiten eine diskutierfreudige Besucherschar willkommen heißen. Das Format, das zu politischen Diskussionen unabhängig von…
- Die Sonne scheint umsonst!
Klimaneutrale Kommune sein, das wollen alle, etwas dafür tun, das fällt einigen schwer. Nach zwei Wahlperioden mit Ministerpräsident Kretschmann sollte eigentlich klar sein, dass für die Grünen Umbrüche nur dann…
- Der 1. „Grüne Treff •“
Die erste Präsenzveranstaltung des Kreisverbands Freudenstadt am 29.08.2020 (nach den zuvor seit April ausschließlichen Online-Treffen) war ein gelungener Abend. Vierzehn Mitglieder hatten sich eingefunden und freuten sich auf eine freie,…