Am Mittwoch, den 24.02.2016 besuchte Alexander Bonde den Biolandhof Bohnet in Freudenstadt-Musbach.
Der Minister traf sich mit den Besitzerinnen zum Hofrundgang, anschließend fand ein Gespräch mit den Teilnehmern der Runde in der hofeigenen Backstube statt.
Als regionale Bezugsquelle für hochwertige Bio-Produkte präsentierten Claudia und Charlotte Bohnet ihren Hof, der seit 400 Jahren in Familienbesitz ist. Er zeichnet sich aus durch innovative Konzepte und Vertriebswege für ihre Erzeugnisse, die ein vielfältiges Sortiment an Backwaren, Kartoffeln, Rindfleisch, Wurstwaren, Honig etc. umfassen.
Mit dabei waren der Landkreiskandidat der Grünen Wolf Hoffmann, die Kreisräte Walter Trefz und Lutz Wäckers sowie der Vorstand des KV Freudenstadt, Marc Vogt und Dr. Michael Fischer. sowie weitere geladene Gäste.
Presseecho:
Schwarzwälder Bote: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.freudenstadt-bio-produktion-soll-weiter-ausgebaut-und-gefoerdert-werden.733a5996-f179-473d-81b1-7ade08840dae.html
Südwest-Presse: http://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Jungbaeuerinnen-des-Bohnet-Bio-Hofs-sprachen-mit-Minister-Bonde-ueber-Rahmenbedingungen-278380.html
Hier unsere Eindrücke:





























Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
Weiterlesen »
Die kleine und die große Politik – Die Montagsspalte
Gestern endete mit der Bundestagswahl der hässlichste Wahlkampf, an den ich mich erinnern kann. Mit dem Ergebnis der Wahl werden wenige zufrieden sein, viele nicht.Am vergangenen Montag endete mit dem…
Weiterlesen »
Wahlparty am Sonntag, 23.02.2025 im Grünen Baum, Altensteig
Die Stimmung war sehr gut, auch wenn die Wahlergebnisse selbst natürlich nicht unbedingt dazu beitrugen. Aber genau das, was die Grünen ausmacht, war deutlich zu spüren: Einsatz für gerade die…
Weiterlesen »