Am Mittwoch, den 24.02.2016 besuchte Alexander Bonde den Biolandhof Bohnet in Freudenstadt-Musbach.
Der Minister traf sich mit den Besitzerinnen zum Hofrundgang, anschließend fand ein Gespräch mit den Teilnehmern der Runde in der hofeigenen Backstube statt.
Als regionale Bezugsquelle für hochwertige Bio-Produkte präsentierten Claudia und Charlotte Bohnet ihren Hof, der seit 400 Jahren in Familienbesitz ist. Er zeichnet sich aus durch innovative Konzepte und Vertriebswege für ihre Erzeugnisse, die ein vielfältiges Sortiment an Backwaren, Kartoffeln, Rindfleisch, Wurstwaren, Honig etc. umfassen.
Mit dabei waren der Landkreiskandidat der Grünen Wolf Hoffmann, die Kreisräte Walter Trefz und Lutz Wäckers sowie der Vorstand des KV Freudenstadt, Marc Vogt und Dr. Michael Fischer. sowie weitere geladene Gäste.
Presseecho:
Schwarzwälder Bote: http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.freudenstadt-bio-produktion-soll-weiter-ausgebaut-und-gefoerdert-werden.733a5996-f179-473d-81b1-7ade08840dae.html
Südwest-Presse: http://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Jungbaeuerinnen-des-Bohnet-Bio-Hofs-sprachen-mit-Minister-Bonde-ueber-Rahmenbedingungen-278380.html
Hier unsere Eindrücke:





























Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
Weiterlesen »
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »