Donnerstag, 02.05.2019, 18.30 Uhr,
Historisches Schlosshotel Waldlust, Lauterbadstraße 92, Freudenstadt
Der erste Nationalpark Baden-Württembergs wurde 2014 mit einer Fläche von 10.000 ha zwischen Baden-Baden und Freudenstadt – begleitet von teilweise recht emotionalen Debatten – gegründet. Ein großes Gebiet, indem die Natur sich selbst überlassen ist. In diesem Schutzgebiet ist eine Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt beheimatet – ebenso ist er als Magnet für die Umgebung als Freizeit- und Erholungsort für Einheimische und den Tourismus attraktiv.
Am Abend fand ein Bürgerdialog unter dem Motto „Angekommen im Nationalpark Schwarzwald“ im denkmalgeschützen Hotel Waldlust in Freudenstadt statt. Nach einer Begrüßungsrede von Andreas Schwarz, nutzen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit direkt den beiden Abgeordneten Fragen zu stellen. Eine Vielzahl von Themen, wie Elektromobilität, Rad- und Fußwege, Verkehrsaufkommen im Nationalpark Schwarzwald, autonomes Fahren, Tempolimit, Kindergarten, Integration, Wohnraum, wurden von Andreas Schwarz und Thomas Hentschel erläutert.
Andreas Schwarz zeigte sich abschließend beeindruckt von dem Engagement der Bürgerinnen und Bürgern in Freudenstadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fachvortrag, Infos und Beratung zu Balkon-Solar-Anlagen
Strom selbst erzeugen und verbrauchen liegt im Trend, jedoch ist es nicht immer möglich, eine große Solaranlage aufs Dach zu setzen. Eine Alternative für Mieter:innen und Wohnungseigentümer:innen sind Stecker-Solargeräte für…
Weiterlesen »
Erneuerbare Energie und regionale Wertschöpfung mit Überblick und Liebe zum Detail – so funktioniert’s!
Voller Saal und Nebengespräche, die fortgesetzt werden wollen – der Abend nahm die Wende vom „Zuhören“ zum „Beteiligt sein“ mit Leichtigkeit. Im schönen Ludwig-Schweizer Saal des Stadthauses Freudenstadt wurde der…
Weiterlesen »
BW-Landesdelegiertenkonferenz in Weingarten in Oberschwaben
14. bis 15. Oktober 2023: Wir waren dabei! Wichtige Sätze vom Grünen Landesparteitag am Samstag:„Erneuerbare Energien sind Freiheitsenergien!“„Halt und Beständigkeit im Wandel.“„Wir sind der Wind.“„Alles, was teurer ist als Bildung,…
Weiterlesen »