Solidaritätsbekundung mit den Opfern von rechter Gewalt und Rechtsterrorismus
Die demokratischen Parteien im Landkreis Freudenstadt haben am Samstag, 29.02.2020 um 11 Uhr auf dem Oberen Marktplatz in Freudenstadt eine Solidaritätsbekundung mit den Opfern von rechter Gewalt und Rechtsterrorismus in Deutschland veranstaltet.
Zu dieser Versammlung unter dem Motto „Für Vielfalt und Respekt, statt Rassismus und Gewalt“ haben sich Bündnis 90/Die Grüne, CDU, FDP, Frauen in den Kreistag, FW und SPD, sowie das Freudenstädter Bündnis gegen Rechtsextremismus für Toleranz und Vielfalt, Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften und viele mehr zusammengetan und alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, dabei zu sein und Haltung zu zeigen.
Hier dazu erste Eindrücke:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Grüner Treffpunkt“ zum 1,5°C-Klimaziel
In der offenen Diskussionsreihe „Grüner Treffpunkt“ trafen sich am 16.12.2020 digital 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem brisanten Thema, der im Grundsatzprogramm der Grünen festgelegten Verpflichtung auf die Einhaltung des…
Weiterlesen »
KVT-Termin und Gäubahn-Fakten mit Matthias Gastel, MdB
Matthias Gastel reiste mit der Bahn an – und die war pünktlich. Er wurde von Winfried Asprion, Kreisvorsitzender und Landtagskandidat der Grünen FDS in Horb abgeholt.Zunächst fand am 19.10.20 um…
Weiterlesen »
Energie. Nachhaltig. Optimieren. Photovoltaik-Veranstaltung am 08.10.2020 im Klostersaal in Horb
Photovoltaik-Veranstaltung stößt auf reges Interesse Der grüne Kreisverband Freudenstadt hat mit seiner Veranstaltung „Energie. Nachhaltig. Optimieren.“ am 08.10.2020 im Horber Klostersaal offensichtlich ein bestehendes Informationsbedürfnis getroffen.Der Saal war um 19…
Weiterlesen »