Da unsere eigentliche „Klausurtagung“ ja aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Sommer 2022 verschoben wurde, trafen wir uns statt dessen am Samstag, den 12. Februar 2022 am Kloster in Horb zu einer „Grünen Runde“, um im Freien „laufend“ zu aktuellen politischen Themen in einen Austausch zu kommen.
„Beim gemeinsamen Laufen in der Natur macht es mal wieder richtig Freude, sich mit Gleichgesinnten über allerlei politische und persönliche Dinge auszutauschen, sich besser über die Grenzen des eigenen Kreisverbandes hinaus kennenzulernen und so auch für zukünftige politische Arbeit wieder neue Impulse zu haben!“ so die Aussage eines Teilnehmers.
Bei sonnigem, winterlichen Wetter haben wir auch wieder ein bisschen mehr vom schönen Horb gesehen und freuen uns schon auf unsere gemeinsame Klausurtagung (KV Calw/FDS) am 02.07.2022 im Kloster dort!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft bringt Geld!
Wie’s geht? Antworten am 20.10.2023, 19 Uhr, Stadthaus Freudenstadt Es wird Zeit, den Wind zu ernten. Wir brauchen eine Energiewende von unten für den Bürger. Atomkraft, Öl von Diktatoren und…
Weiterlesen »
Drei digitale Breitbandprojekte für die Gemeinden im Kreis Freudenstadt
Die Grünen Kreisräte Dr. Michael Fischer und Wolf Hoffmann freuen sich bei der Übergabe des Förderbescheids für die Gemeinden im Kreis Freudenstadt durch Minister Strobel am 22.08.2023 auf dem Benzinger…
Weiterlesen »
Alles hängt mit allem zusammen – Waldachtaler Gartengemüse-Betrieb im Gespräch mit Grünen
Mitten im Niemandsland, aber weit weg von Idylle: Die Vörbachmühle im Waldachtal, die in den 1970ern als Kinderheim mit Biolandwirtschaft wieder mit Leben erfüllt wurde, entwickelt sich weiter: Das „Waldachtaler…
Weiterlesen »