Beate Müller-Gemmeke MdB kam auf unsere Einladung am 11. April 2018 ins „Wohnz!mmer“ nach Dornstetten zur aktuellen Diskussion über Armut, Chancen und gute Arbeit mit einem kompetenten Impulsvortrag, der sehr gut ankam
Wir haben uns sehr gefreut, dass DIE Fachfrau zu den aktuellen Themen Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Befristete Beschäftigung, Beschäftigtendatenschutz, Digitale Arbeit, Kündigungsschutz, Leiharbeit und Werkverträge, Löhne und Honorare, Minijobs, Mitbestimmung, Tarifpartnerschaft, Arbeit auf Abruf etc. uns besuchte.
Beate Müller-Gemmeke, Jahrgang 1960, ist Abgeordnete der Grünen im Bundestag und Sprecherin für ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik der Fraktion. Die Spezialistin für Arbeitsmarktpolitik sagt: „Das Grundeinkommen sollte eine Rolle für die soziale Sicherung der Zukunft spielen.“
Sie stand uns zur derzeitigen Lage und Entwicklung samt der grünen Sicht der Dinge dazu mit einem kompetenten, lebendigen Kurzvortrag zur Verfügung. Die anschießende Diskussion war sehr breit gefächert und bot auch einen interessanten Einblick auf das derzeitige Geschehen im Bundestag. Beate Müller-Gemmeke verstand es dabei hervorragend, bei aller Detailkenntnis zu den vielfältigen Fragen immer das verzahnte, große Bild mit allen Wechselwirkungen klar zu zeichnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
Weiterlesen »
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »