Hitzewelle und Schlittenfahren durch das Wasser in Grönland. Was für ein symbolträchtiges Bild zum Klimawandel in den Medien! „Schlitten gefahren“ mitten im Sommer sind auch die Wähler mit den Regierungsparteien. Eindeutig der Auftrag aus den Europa- und Kommunalwahlen:
Macht endlich Ernst mit den Maßnahmen gegen den Klimawandel! Luis Schneidehahn, Mitorganisator von „Fridays For Future“ in Horb und Kandidat der Offenen Grünen Liste Horb, bekam aus dem Stand 4640 Stimmen. Die Jugend zeigt uns den Weg. Nehmen wir sie ernst!
Es ist keine Zeit mehr für Sonntagsreden und halbherziges Handeln der politisch Verantwortlichen bei Fragen des Klimawandels und des Umweltschutzes.
Die Grünen im Kreis sagten zum Kreishaushalt 2018:
„Konzepte der Energieeinsparung und die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen müssen im Kreis deutlich höher gewichtet werden. Das Energiepoltische Arbeitsprogramm des Landkreises Freudenstadt muss wesentlich beschleunigt und intensiviert werden. Dazu sind zielführende Veranstaltungen und Vorträge zu organisieren. Genauso soll über durchgeführte Maßnahmen und Kontakte zu Wissenschaft und Nachbarkreisen berichtet werden. Die Öffentlichkeit, der Bürger und die Vereine sind mehr einzubeziehen. …Wir erleben gerade das größte Insektensterben seit dem Aussterben der Dinosaurier, hier wird ein „Netz“ zerstört, das uns erhält. Das sind unsere Lebensgrundlagen und keine grüne Spielwiese!“
Zum Haushalt 2019 führten wir aus:
„Der weltweite CO2 Ausstoß ist so hoch wie noch nie! Verheerende Naturkatastrophen machen nicht nur der Landwirtschaft sondern inzwischen auch der Industrie zu schaffen. Die Anstrengungen des Kreises im Bereich des Klimaschutzes sind leider nicht zufriedenstellend. Deshalb beantragen wir die beschleunigte Umsetzung unserer Klimaschutzziele und verstärkte Öffentlichkeitsarbeit. Wir beantragen den Haushaltsansatz für energetische Sanierungen um 180TSD € auf 1 Mio. € anzuheben.“
Selbst dieser „kleine“ Antrag wurde abgelehnt! Geschehen ist viel zu wenig.
Handeln wir jetzt!
Als erste Schritte fordern die Grünen im Kreistag unter anderem:
Deutlich mehr Geld für energetische Sanierungen
Deutlich mehr Geld für die Förderung des Öffentlichen-Personenen-Nahverkehrs (ÖPNV)
Kein Neubau bei öffentlichen Gebäuden ohne Photovoltaik auf dem Dach!
Endlich mehr sozialen Wohnungsbau im Kreis!
Wolf Hoffmann in der Montagsspalte der SWP zum 1.7.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
Weiterlesen »
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »