Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, hat unsere Einladung zum Besuch des Landkreises Freudenstadt am Freitag, 24. April 2015 gerne angenommen – es war ein ereignisreicher, erfolgreicher Tag!
15 Uhr: Gespräch zum Thema „Klimaschutz auf kommunaler Ebene“
Ort: Bürgerkulturhaus, 72160 Horb, Marktplatz 4
mit Bürgermeister Jan Zeitler, den Fraktionsvertretern sowie dem Leiter der Stadtwerke Horb, dem Klimaschutzmanager der Energieagentur Horb, unserem Vorsitzenden Marc Vogt und weiteren Teilnehmern.
16 Uhr: Besichtigung Biomasse-Kraftwerk
Ort: Hohenberg-Kaserne, 72160 Horb, Bildechinger Steige 62, Gebäude 18
Besichtigung des Kraftwerks mit Öffentlichkeit und Presse
Flyer Einladung Franz Untersteller Alpirsbach (PDF)
19.30 Uhr: Abendveranstaltung zum Thema „BürgerInnen gestalten die Energiewende“
Ort: Braukeller der Alpirsbacher Klosterbrauerei, 72275 Alpirsbach, Marktplatz 1 (Eingang Klosterplatz)
Einführung, Dr. Michael Fischer, stv. Vorstand Grüne KV FDS
Grußwort, Reiner Ullrich, Bürgermeister Alpirsbach
Impulsvortrag, Minister Franz Untersteller
Vorstellung Konzept BES, Jörg Lehmann, Bürger-Energie Schwarzwald eG
Diskussion mit Teilnehmern
Hier unsere Eindrücke des Tages:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »
Grüner Treffpunkt: „Kommunale Energiesicherheit – Praktische Erfahrungen vor Ort im Kreis FDS”
Trotz etlicher parallel stattfindender Veranstaltungen war unser „Stammtisch“ zum freien Austausch, Kennenlernen und Diskutieren erfreulicherweise gut besucht. Der Grüne Treffpunkt soll zum freien Austausch, Kennenlernen und Diskutieren anregen.Unser Schwerpunktthema ist…
Weiterlesen »
Politik zu Fuß in Berlin – bitte mehr davon!
Was tun die Grünen in Berlin zum Nutzen der Menschen in meinem Landkreis? Bäckereien und Handwerksbetriebe vor der Insolvenz retten, Rentner*innen trotzsteigender Energiepreise ein Auskommen ermöglichen, mit dem Mindestlohn einige…
Weiterlesen »