Vor der Veranstaltung „Dunkle Wälder – Bunte Perspektiven“ am 03.12.2015 im Großen Saal des Kurhauses Schönmünzach stand Minister Winfried Hermann uns gerne in der angenehmen Atmosphäre des Lesesaals für ein internes Gespräch mit den grünen Kreisräten, dem Landtagskandidaten Wolf Hoffmann und weiteren Teilnehmern des Kreisverbands Freudenstadt zur Verfügung.
Der Themenbogen umfasste überwiegend konkrete Projekte im Kreis, deren mögliche Umsetzung, Planungsstand und Realisierbarkeit.
HIer äußerte der Minister sein Bedauern darüber, dass der Bund die Bekanntgabe der Prioriäten-Liste der in nächster Zeit zu fianzierenden Straßenbaumaßnahmen erneut verschoben habe.
Auch nähme er er mit Unverständnis zur Kenntnis, dass der Kreis Calw nun die B28 neu nicht zur Landesstraße abstufen möchte, obwohl sich der derzeitige Straßenzustand nicht ändern würde. Sollte sich der Bund an diesen Beschluss halten, folge daraus aller Wahrscheinlichkeit, dass der Bau des Abschnitts der B28 neu im Kreis Freudenstadt mit Beseitigung des Bahnübergangs Seewald unmöglich sei.
Ebenso wurden die Grenzen der Möglichkeiten des Landes in Abgrenzung zu Bundes- und Kommunalrecht erörtert, wo auch Winfried Hermann und sein Ministerium an die Grenzen des Machbaren stoßen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Verkehrsverbünde, die keine übergreifende Tarife anbieten und damit auch potentielle Kunden durch einen Tarifdschungel abschrecken. Hier erarbeitet das Ministerium gerade die Möglichkeit eines „Landestickets”, um einen gangbaren Ausweg über Verbundsgrenzen hinweg anzubieten.
Einig waren sich die Teilnehmer in der erforderlichen großräumigen Anbindung des Nationalparks mit einer nachhaltigen Mobilität, da dies nicht nur die Attraktivität für die Touristen erhöht, sondern auch einen deutlichen Mehrwert und praktischen Nutzen für die im Einzugsbereich liegenden Gemeinden bringt.
Winfried Hermann bedankte sich für die passende „Einstimmung“ auf die folgende Veranstaltung und der Kreisverband Freudenstadt für wertvolle Einsichten in die komplexen Aufgaben eines Ministers für Verkehr und Infrastruktur, der sich auch in lokalen Belangen sehr informiert gezeigt hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
Weiterlesen »
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »