
Am Montag, 15. Februar 2021, hatten wir eine spannende Diskussion zu einem hochaktuellen Thema und einer sehr kompetenten Referentin:
Annette Reif hat sich von der Sozialversicherungsfachangestellten zur Managerin in der Automobilindustrie hochgearbeitet.
Seit 10 Jahren arbeitet sie bei einem großen mittelständischen Zulieferunternehmen und kennt die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Branche. Als Launchmanagerin verantwortet sie dort global die Neuanläufe der Produktionslinien und sorgt mit ihrem Team für einen möglichst verschwendungsfreien Anlauf.
Durch ihre Tätigkeit als Managerin in der Zulieferindustrie kennt sie die Abläufe, Sichtweisen und Strukturen der Automobilindustrie. Sie ist davon überzeugt, dass die Verkehrswende für den heimischen Mittelstand nicht nur möglich, sondern eine große Chance ist.
Ihre eingänglichen Ausführungen boten einen kompletten Bogen von der Situation der Automobilbranche bis zu den Anforderungen des täglichen Lebens mit vielen Details und praktischen Bezügen.
Die folgende Diskussion und viele Nachfragen zeigten, wie hoch hier der Informationsbedarf ist. Der Umbruch kann gelingen, wenn möglichst viele mitgenommen werden – gerade bei den Arbeitsplätzen ein vordringlicher Faktor.
Sie möchte, dass Deutschland im Bereich E-Mobilität eine Spitzenreiter-Position einnimmt, was unter anderem durch eine Veränderung der Subventionspolitik möglich wäre. Sie kandidiert im Wahlkreis Rottweil/Tuttlingen für den Bundestag.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Treffpunkt „Unser Wald im Klimawandel“
am Sonntag, 27. März 2022 Der Grüne Kreisverband Freudenstadt hatte zum Vor-Ort-Termin „Unser Wald im Klimawandel“ eingeladen – eine angenehme Rundwanderung mit Startpunkt Lauferbrunnen.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüner Treffpunkt““ war…
Weiterlesen »
Grüne Runde mit dem KV Calw am Samstag, 12. Februar 2022
Da unsere eigentliche „Klausurtagung“ ja aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Sommer 2022 verschoben wurde, trafen wir uns statt dessen am Samstag, den 12. Februar 2022 am Kloster in Horb zu…
Weiterlesen »
Die Montagsspalte … Lokale Politik auf den Punkt gebracht
Für 2022 geplante energetische Sanierungen in Höhe von einer Million Euro wurden im Kreishaushalt gestrichen. Kein Sofortprogramm für den ÖPNV wie in Calw. Kein Kraftakt für mehr Klimaschutz. Das passt…
Weiterlesen »