Das hatten wir wirklich noch nie – und bedanken uns ganz herzlich bei allen Wählern, die dieses absolut sensationelle Ergebnis ermöglicht haben.
Es gibt viel zu tun, und nun können wir kreisweite Entscheidungen noch besser mitgestalten.
Ganz besonders freuen wir uns über den endlich stark vertretenen Frauenanteil in den Gremien!
Wir gratulieren unseren zuküftigen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern im Kreisrat Freudenstadt:
Wahlkreis I: Elisabeth Gebele (2.475 Stimmen)
Wahlkreis II: Wolf Hoffmann (3.188 Stimmen)
Wahlkreis III: Dr. Ludwig Wäckers (1.817 Stimmen)
Wahlkreis IV: Dr. Michael Fischer (1.521 Stimmen)
Wahlkreis V: Zita Grießhaber (1.125 Stimmen)
Außerdem freuen wir uns sehr mit den zukünftigen kommunalen Räten auf verantwortungsvolle Herausforderungen:
Gemeinde-/Stadtrat Freudenstadt (Bürgeraktion): Elisabeth Gebele, Esther Kießling, Bernd Leix, Prof. Dr. Klaus Fellermann
Stadtrat für OT Dietersweiler (Bürgeraktion): Albrecht Ortmann
Stadträtin für OT Musbach (Bürgeraktion): Bärbel Altendorf-Jähle
Gemeinderat Alpirsbach (SPD/Grüne Liste): Dr. Michael Fischer
Gemeinderat Loßburg (Grüne Liste): Beate Beilharz, Walter Hornbach, Marianne Michel
Gemeinderat Horb (Offene Grüne Liste): Luis Schneiderhan, Wolf Hoffmann, Kristina Sauter
Gemeinderat Eutingen (Freie Wähler): Rainer Himmelsbach
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
Weiterlesen »
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »