Donnerstag, 02.05.2019, 18.30 Uhr,
Historisches Schlosshotel Waldlust, Lauterbadstraße 92, Freudenstadt
Der erste Nationalpark Baden-Württembergs wurde 2014 mit einer Fläche von 10.000 ha zwischen Baden-Baden und Freudenstadt – begleitet von teilweise recht emotionalen Debatten – gegründet. Ein großes Gebiet, indem die Natur sich selbst überlassen ist. In diesem Schutzgebiet ist eine Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt beheimatet – ebenso ist er als Magnet für die Umgebung als Freizeit- und Erholungsort für Einheimische und den Tourismus attraktiv.
Am Abend fand ein Bürgerdialog unter dem Motto „Angekommen im Nationalpark Schwarzwald“ im denkmalgeschützen Hotel Waldlust in Freudenstadt statt. Nach einer Begrüßungsrede von Andreas Schwarz, nutzen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit direkt den beiden Abgeordneten Fragen zu stellen. Eine Vielzahl von Themen, wie Elektromobilität, Rad- und Fußwege, Verkehrsaufkommen im Nationalpark Schwarzwald, autonomes Fahren, Tempolimit, Kindergarten, Integration, Wohnraum, wurden von Andreas Schwarz und Thomas Hentschel erläutert.
Andreas Schwarz zeigte sich abschließend beeindruckt von dem Engagement der Bürgerinnen und Bürgern in Freudenstadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kreismitglieder-Versammlung mit Kandidat*innen-Nominierung
Dr. Daniel Belling ist unser Kandidat für die LTW 2026 Einstimmiges Wahlergebnis und jede Menge guter Laune: Unsere Nominierungsveranstaltung war ein voller Erfolg! Im Vorfeld gab es bereits zwölf Absagen…
Weiterlesen »
Die kleine und die große Politik – Die Montagsspalte
Gestern endete mit der Bundestagswahl der hässlichste Wahlkampf, an den ich mich erinnern kann. Mit dem Ergebnis der Wahl werden wenige zufrieden sein, viele nicht.Am vergangenen Montag endete mit dem…
Weiterlesen »
Wahlparty am Sonntag, 23.02.2025 im Grünen Baum, Altensteig
Die Stimmung war sehr gut, auch wenn die Wahlergebnisse selbst natürlich nicht unbedingt dazu beitrugen. Aber genau das, was die Grünen ausmacht, war deutlich zu spüren: Einsatz für gerade die…
Weiterlesen »