Jede Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist zu begrüßen. Weil die vielen Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg einem Zusammenschluss nicht zustimmen, hat die Landesregierung den über Verbundgrenzen hinweg gültigen bw-Tarif durch großzügige Subventionierung und energische Verhandlungen von Minister Hermann möglich gemacht. Von Horb nach Stuttgart kostet die einfache Fahrt deshalb jetzt 10,60 € statt bisher 16,20 € . Ein echter Fortschritt. Mit der Bahncard 25 kann man also zur Zeit (wegen der Ausnahmeregelung für die Gäubahn) für 7,95 € im IC von Horb nach Stuttgart fahren.
Wäre ein Anschluss des VgF an den VVS wünschenswert? Eine S-Bahn bis Horb, wer hat nicht davon geträumt? Doch Vorsicht: billiger wird es nicht – und schneller sicher auch nicht –, denn beispielsweise der Anschluss von Göppingen an den VVS wird mit Kosten von 3,5 Mio € pro Jahr beziffert. Die Anschlüsse von Landsberg an den Münchner Verkehrsverbund oder Lübeck an Hamburg würden 4 bis über 5 Mio € pro Jahr kosten. Ich glaube nicht, dass der Kreistag bereit wäre, solche Summen zu bewilligen.
Investitionen in diesem Umfang hatte der Landrat sicher nicht im Sinn, als er im Kreistag versprach, Möglichkeiten für tarifliche Verbesserungen für Horb zu untersuchen. Alle Fraktionen im Kreistag sind sich einig, dass insbesondere für Pendler Alternativen geschaffen werden sollten, damit sie nicht nach Bondorf fahren müssen, wenn sie aus dem Kreis Freudenstadt kommend nach Stuttgart wollen. Wir sollten uns auf die Verbesserung des ÖPNV-Angebots im Kreis Freudenstadt konzentrieren, da ist viel zu tun. Ab 2021 wird es im bw-Tarif auch Monats- und Jahreskarten geben, freuen wir uns darauf, statt Luftschlösser zu bauen!
Wolf Hoffmann, 27.2.2020 (als Leserbrief)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hass ist keine Meinung! Diskussion zu Rassismus und Vielfalt mit MdEP Romeo Franz im F23
Hass ist keine Meinung! Der Europa-Abgeordnete Romeo Franz engagiert sich unter dem Motto „Dem Rassismus keinen Platz“ für Vielfalt und Integration.„Ich kann Ungerechtigkeit nur schwer ertragen, deswegen habe ich mich…
Weiterlesen »
Rede zum Haushaltsplan 2023 der Großen Kreisstadt Horb
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, werte KollegInnen des Stadtrates! Krieg in Europa, Coronapandemie, Klimakatastrophe und Energieversorgung, wir leben in bewegten Zeiten. Zunächst aber sollten wir stolz sein,…
Weiterlesen »
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »