Jede Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist zu begrüßen. Weil die vielen Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg einem Zusammenschluss nicht zustimmen, hat die Landesregierung den über Verbundgrenzen hinweg gültigen bw-Tarif durch großzügige Subventionierung und energische Verhandlungen von Minister Hermann möglich gemacht. Von Horb nach Stuttgart kostet die einfache Fahrt deshalb jetzt 10,60 € statt bisher 16,20 € . Ein echter Fortschritt. Mit der Bahncard 25 kann man also zur Zeit (wegen der Ausnahmeregelung für die Gäubahn) für 7,95 € im IC von Horb nach Stuttgart fahren.
Wäre ein Anschluss des VgF an den VVS wünschenswert? Eine S-Bahn bis Horb, wer hat nicht davon geträumt? Doch Vorsicht: billiger wird es nicht – und schneller sicher auch nicht –, denn beispielsweise der Anschluss von Göppingen an den VVS wird mit Kosten von 3,5 Mio € pro Jahr beziffert. Die Anschlüsse von Landsberg an den Münchner Verkehrsverbund oder Lübeck an Hamburg würden 4 bis über 5 Mio € pro Jahr kosten. Ich glaube nicht, dass der Kreistag bereit wäre, solche Summen zu bewilligen.
Investitionen in diesem Umfang hatte der Landrat sicher nicht im Sinn, als er im Kreistag versprach, Möglichkeiten für tarifliche Verbesserungen für Horb zu untersuchen. Alle Fraktionen im Kreistag sind sich einig, dass insbesondere für Pendler Alternativen geschaffen werden sollten, damit sie nicht nach Bondorf fahren müssen, wenn sie aus dem Kreis Freudenstadt kommend nach Stuttgart wollen. Wir sollten uns auf die Verbesserung des ÖPNV-Angebots im Kreis Freudenstadt konzentrieren, da ist viel zu tun. Ab 2021 wird es im bw-Tarif auch Monats- und Jahreskarten geben, freuen wir uns darauf, statt Luftschlösser zu bauen!
Wolf Hoffmann, 27.2.2020 (als Leserbrief)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft bringt Geld!
Wie’s geht? Antworten am 20.10.2023, 19 Uhr, Stadthaus Freudenstadt Es wird Zeit, den Wind zu ernten. Wir brauchen eine Energiewende von unten für den Bürger. Atomkraft, Öl von Diktatoren und…
Weiterlesen »
Drei digitale Breitbandprojekte für die Gemeinden im Kreis Freudenstadt
Die Grünen Kreisräte Dr. Michael Fischer und Wolf Hoffmann freuen sich bei der Übergabe des Förderbescheids für die Gemeinden im Kreis Freudenstadt durch Minister Strobel am 22.08.2023 auf dem Benzinger…
Weiterlesen »
Alles hängt mit allem zusammen – Waldachtaler Gartengemüse-Betrieb im Gespräch mit Grünen
Mitten im Niemandsland, aber weit weg von Idylle: Die Vörbachmühle im Waldachtal, die in den 1970ern als Kinderheim mit Biolandwirtschaft wieder mit Leben erfüllt wurde, entwickelt sich weiter: Das „Waldachtaler…
Weiterlesen »