Donnerstag, 25.04.2019, 20 Uhr
Programmkino Subiaco Freudenstadt
Einführung in das Thema durch Dr. Michael Fischer (Alpirsbach), stellvertretender Vorsitzender der Grünen im Kreisverband Freudenstadt
Im Anschluss an den Film gab es Gelegenheit zum Austausch zur Thematik.

Kurzbeschreibung:
Leslie Franke und Herdolor Lorenz untersuchen in ihrem Dokumentationsfilm die Ursachen und Folgen der Fallpauschalen. Diese wurden im Jahr 2003 eingeführt und sind eine verbindliche Vergütung der Krankenhäuser, die laut einiger Auffassungen einen entscheidenden Schritt zu ihrer Kommerzialisierung ist. Das bedeutet, dass jede diagnostizierbare Krankheit einen fixen Preis hat und Krankenhäuser mit einem geringeren Aufwand mehr Geld machen, wenn sie Patienten schnell abfertigen, anstatt individuell auf sie einzugehen. Die Filmemacher treffen sich mit Mediziner/innen, Pflegepersonal und Patienten sowie Krankenhausmanagern und Gesundheitsaktivist/innen und liefern – auf der Basis einer Ursachenanalyse – Argumente für eine soziale Gesundheitsversorgung, in der der Gedanke der Empathie und Fürsorge im Vordergrund steht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wunschzettel für Freudenstadt
Am Samstag, 10.12.2022 haben die Freudenstädter Grünen und die Bürgeraktion ihre kommunalpolitische Kooperation öffentlich gestartet. Am Stand vor dem Rathaus wurden Anregungen, Ideen und Wünsche der Freudenstädter*innen für ihren Heimatort…
Weiterlesen »
Grüner Treffpunkt: „Kommunale Energiesicherheit – Praktische Erfahrungen vor Ort im Kreis FDS”
Trotz etlicher parallel stattfindender Veranstaltungen war unser „Stammtisch“ zum freien Austausch, Kennenlernen und Diskutieren erfreulicherweise gut besucht. Der Grüne Treffpunkt soll zum freien Austausch, Kennenlernen und Diskutieren anregen.Unser Schwerpunktthema ist…
Weiterlesen »
Politik zu Fuß in Berlin – bitte mehr davon!
Was tun die Grünen in Berlin zum Nutzen der Menschen in meinem Landkreis? Bäckereien und Handwerksbetriebe vor der Insolvenz retten, Rentner*innen trotzsteigender Energiepreise ein Auskommen ermöglichen, mit dem Mindestlohn einige…
Weiterlesen »