Förster, Grüner Kreisrat und Träger des Bundesverdienstkreuzes: Walter Trefz (verstorben am 29.7.2022) wurde vom Kreisverband der Grünen mit einer neu gepflanzten Eiche gewürdigt – diese war sein erklärter Lieblingsbaum. Zu…
Info
Den Freudenstädter Kliniken mangelt es zumeist nicht an Betten. Was fehlt, ist das Personal. Ob Kaiserschnitt, Knie, Herzkatheter: Planbare Operationen wie auch die Corona-Akutversorgung fordern viele Arbeitsstunden von der stets…
Delegierte KV Freudenstadt: Anna-Lena Asprion, Lutz Weinbrecht als Ersatzdelegierter Unsere Eindrücke: Der „Bundesparteitag“ war spannend, allein die An- und Abreise mit der Deutschen Bahn und die erstaunlichen Verspätungen. In Bonn…
Was tun die Grünen in Berlin zum Nutzen der Menschen in meinem Landkreis? Bäckereien und Handwerksbetriebe vor der Insolvenz retten, Rentner*innen trotzsteigender Energiepreise ein Auskommen ermöglichen, mit dem Mindestlohn einige…
Die wichtigsten Anträge:Leitantrag: „Weil Zukunft vor Ort beginnt“ und Dringlichkeitsantrag „Energie“. Dazu eine Aussprache zur aktuellen politischen Lage mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Cem Özdemir, Ricarda Lang und (per Video) Robert…
Woran glauben die Grünen – noch? Grundsatzdiskussion auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Dornstetten „Ist der Traum vom Frieden ausgeträumt?“ fragt Frank Ritthaler, einer der beiden Kreisvorsitzenden der…
Jungem Nachwuchs eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten Dass wir zu einer Klausur ins ehemalige Franziskanerinnen Kloster Horb eingeladen hatten, entsprach ganz dem ursprünglichen Sinn des Wortes: Eine Klausur ist gemäß klösterlichen…
am Sonntag, 27. März 2022 Der Grüne Kreisverband Freudenstadt hatte zum Vor-Ort-Termin „Unser Wald im Klimawandel“ eingeladen – eine angenehme Rundwanderung mit Startpunkt Lauferbrunnen.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüner Treffpunkt““ war…
Da unsere eigentliche „Klausurtagung“ ja aufgrund der aktuellen Corona-Situation in den Sommer 2022 verschoben wurde, trafen wir uns statt dessen am Samstag, den 12. Februar 2022 am Kloster in Horb zu…
Für 2022 geplante energetische Sanierungen in Höhe von einer Million Euro wurden im Kreishaushalt gestrichen. Kein Sofortprogramm für den ÖPNV wie in Calw. Kein Kraftakt für mehr Klimaschutz. Das passt…