Alleinerziehende und junge Familien in Not, Altersarmut, Pflegenotstand, Obdachlosigkeit … Um zu klären, was der Kreis tun kann, lud der Landrat kürzlich den bundesweit anerkannten Fachmann auf diesem Gebiet, Professor…
Für uns Grüne ist die Forderung nach einem landesweiten Stundentakt, nach einem einheitlichen Nahverkehrstarif im Land, nach WLAN, Barrierefreiheit und Fahrgastinformation in Echtzeit für alle Busse und Bahnen eine Selbstverständlichkeit….
Zusammen mit dem KV Calw und unserem gemeinsamen Kandidaten, Andreas Kubesch, haben wir den Wahlabend mit allen seinen Höhen und Tiefen, überlastetem Internet und gutem Essen erlebt … allen einen…
Im Sommer 2015 hat der Kreisverband Freudenstadt Bündnis 90/Die Grünen mit dem ADFC Baden-Württemberg einen gemeinsamen Einspruch gegen die Planung B 32, Ortsumgehung Horb, Neckartalbrücke eingereicht. Inhalt des Einspruchs war…
Nachdem Chris Kühn vor einigen Monaten einen sehr kompetenten Vortrag in Horb zum Thema Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung gehalten hat, freute sich der Grüne Kreisverband zusammen mit der Offenen Grünen…
Gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten der Grünen, dem Förster Andreas Kubesch, sprach Harald Ebner, Bundestagsabgeordneter der Grünen, Agraringenieur und ausgewiesener Glyphosatfachmann in Pfalzgrafenweiler im Engel zum Thema nachhaltige Landwirtschaft. Eins stellte…
Von Freitag bis Sonntag waren wir auf der BDK in Berlin um über das Programm für unseren gemeinsamen Wahlkampf abzustimmen. Es wurde in den drei Tagen viel diskutiert, verhandelt und…
Rund 850 Delegierte aus ganz Deutschland kamen in Berlin zur Diskussion und Verabschiedung des Bundestagswahlprogramms 2017 zur Bundesdelegiertenversammlung von Freitag bis Sonntag zusammen. Zusammengefasst in vier Themenblöcke „Umwelt im Kopf“,…
Die Kreismitgliederversammlung des KV Freudenstadt am 31. Mai 2017 fand diesmal, nach Baiersbronn, in Alpirsbach statt. Mit jeweils wechselnden Versammlungsorten haben die Mitglieder wechselseitig die Möglichkeit, ohne langen Anfahrtsweg teilnehmen…
Rabenschwarz war die letzte Kreistagssitzung für alle Frauen im Kreis. Eine „Trumpelrolle rückwärts“ sozusagen in die schwarzen fünfziger und sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Keine volle Stelle für die…